Lenovo Smart Tab M10 Plus TB-X606F
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 8 Tests)
Testberichte für das Lenovo Smart Tab M10 Plus TB-X606F
Quelle: Tech Stage

Auf den ersten Blick verspricht das Lenovo Smart Tab M10 Plus ein solides Tablet zum günstigen Preis zu sein, dass sich zusätzlich als Alternative zum Echo Show anbietet.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 19.05.2021
Bewertung: Gesamt: 70%
Ausländische Testberichte
Quelle: Ricks Tech

Support, online verfügbar, Lang, Datum: 07.07.2022
Quelle: Techaeris

Android tablets have been given a whole new life now that Google Assistant is around. That new life is a smart display. While you could use most Android tablets as a smart display, it really works well when a dock is part of the equation. The Lenovo Smart TAB M10 FHD Plus is the latest from Lenovo, and it’s affordable.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.11.2020
Bewertung: Gesamt: 89% Preis: 90% Leistung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 90% Gehäuse: 95%
Quelle: Manila Shaker

Overall this tablet is a budget-friendly, and family-friendly. Your companion for day to day use, at home, at school, or even at work. At a P13,990 price tag, it is a better deal and it can give you reliability, convenience, and comfortability. A fun, worry-free device for your kids and for your entertainment needs.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.10.2020
Quelle: Yugatech

The Lenovo Smart Tab M10 FHD Plus offers a nice display, premium build, decent performance, good speakers, LTE connectivity, a smart charging dock, and long battery life. At PHP 13,990 (4GB + 64GB), it can be a bit pricey for some but still competitive considering the price jump you’ll have to take if you want a beefier tablet. It would have been nicer, though, if it came with a pen and an upgrade to Android 10. Still, given its functionality and features, we can recommend this tablet for students looking for an online learning device.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.10.2020
Quelle: Laptop Mag

Yes, the Smart Tab M10 Plus is, indeed, a budget tablet for money-conscious users, so I understand that I can’t be too tough on this Lenovo slate. But looking at other wallet-friendly tablets we’ve reviewed, I can’t help but feel that there are better devices on the market, especially if you’re seeking a tablet that has long battery life and zippy performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 27.09.2020
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Mega Obzor

Positive: Attractive design; great built quality; decent hardware; nice performance.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.09.2020
Quelle: Mega Obzor

Positive: Low price; excellent display; nice performance; metal case; great speakers. Negative: Short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.09.2020
Kommentar
Imagination PowerVR GE8320: Integrierter Grafikchip für ARM-Prozessoren der unteren Mittelklasse.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P22 MT6762: ARM-basierter Octa-Core-SoC (max. 2 GHz) für Smartphones und Tablets. Produziert in 12nm bei TSMC und beinhaltet ein LTE Modem (Cat 7 300 Mbps Download, Cat 13 150 Mbps Upload).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.30": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.46 kg:
Dieses Gewicht ist typisch für kleine, handliche Tablets.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.
76.33%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.