Lenovo Yoga 9i 14ITL5-82BG004GGE
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 6 Bewertungen (aus 12 Tests)
Testberichte für das Lenovo Yoga 9i 14ITL5-82BG004GGE
Quelle: PC Welt

Design und Bildschirmqualität sind beim Lenovo Yoga 9i absolute Spitze. Dazu kommen noch eine starke Rechenleistung sowie Thunderbolt 4.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 14.06.2021
Bewertung: Gesamt: 92% Leistung: 93% Ausstattung: 85% Bildschirm: 96% Mobilität: 80% Ergonomie: 90% Emissionen: 86%
Quelle: News Bytes

The Lenovo Yoga 9i is a premium laptop that suffers a lackluster performance and clunky build for what’s supposed to be a 2-in-1 device. It has great audio and battery life, a keyboard and touchpad that are pleasant to use, a garaged active pen, and a vibrant display. However, the tablet mode is still problematic, the performance leaves much to be desired considering its price, the lack of memory expansion feels restrictive, and the port situation is downright lacking.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.03.2021
Quelle: News Bytes

Lenovo is bringing Intel’s 11th generation Core processors with the boosted Iris Xe integrated graphics to its 2-in-1 flagship offering, now with an improved keyboard and up to 4K touchscreen display. The Lenovo Yoga 9i is a business powerhouse complete with the newest bells and whistles a laptop can have today, retailing for P109,995.
Hands-On, online verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 05.03.2021
Ausländische Testberichte
Quelle: Techaeris

In my view, Lenovo has been consistent with its devices over the past few years. Every year they either remain as solid as the previous year, or they make improvements. The Lenovo Yoga 9i in Shadow Black with the leather cover is really an amazing little laptop and well worth the money. *We use revenue-generating affiliate links and may earn a commission for purchases made using them. Read more on our disclaimer page.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 04.05.2021
Bewertung: Gesamt: 93% Preis: 95% Leistung: 95% Bildschirm: 100% Mobilität: 95% Gehäuse: 100%
Quelle: Expert Reviews

Is the Yoga 9i good enough for an outright class win? Not quite. I found the trackpad and fingerprint scanner just too bothersome. Is the HP Spectre the best then? Again, no. While the HP’s OLED screen is a delight, the Yoga 9i's display runs it a very close second and is bigger. And the Yoga has a better sound system and superior battery life. The Dell then? None of the competition has the XPS 13’s super-slim screen bezels but you don’t get a pen let alone a slot for one, or a Type-A USB port for that matter. And what about Asus’ ZenBook Flip? The thermal management issues in our review sample would give me pause if I planned on intensive use. If it was my money I would plump for either the Dell XPS 13 because of its super thin bezels or the Yoga 9i because of the speaker quality but both machines have their benefits and drawbacks.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 29.04.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Trusted Reviews

The Lenovo Yoga 9i is sleek, stylish and sturdy, and comes with a great screen and speakers – but irritating design, mediocre Intel hardware and the underwhelming haptic touchpad all hinder this hybrid.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.03.2021
Quelle: Pokde

The Lenovo Yoga 9i is an excellent 2-in-1 laptop. You get solid build quality, reliable performance, touchscreen display, versatility, surprisingly good speakers, comfortable keyboard, more than adequate memory capacity, great battery life, USB-C charging, and Thunderbolt 4 in a very lightweight body.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.03.2021
Bewertung: Gesamt: 81% Preis: 80% Leistung: 75% Mobilität: 85% Gehäuse: 65%
Quelle: Tom's Guide

As this Lenovo Yoga 9i review has shown, it's an impressive stunner up and down. The Yoga 9i offers pretty great battery life, a colorful touchscreen display that’s better than the average 1080p screen, amazing rotating speakers that baffled me with the sound it produced, and fast performance. However, when you compare the Yoga 9i to its competitors, its results could be a bit better in certain categories, and there is a major limit of ports.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 12.03.2021
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Andrea Galeazzi

Positive: Beautiful design; great built quality; decent hardware; long battery life; high performance; excellent display.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 10.03.2021
Quelle: Quotidiano Hardware Upgrade

Positive: Impressive design; solid workmanship; smart stylus pen; decent hardware; nice display.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.03.2021
Quelle: The Gioididong

Positive: Premium design; excellent display; powerful hardware; high performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 20.05.2021
Kommentar
Intel Iris Xe G7 96EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G7 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 96 EUs.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-1185G7: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne und HyperThreading sowie eine starke G7 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+). Unterstützt vPro.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.4 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.
85.17%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.