MSI Alpha 15 B5EEK-008
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das MSI Alpha 15 B5EEK-008
Das MSI Alpha 15 ist einer der wenigen, derzeit verfügbaren AMD-Advantage-Gaming-Laptops. Mit dem Ryzen 7 5800H und der Radeon RX 6600M verspricht das Alpha 15 Fps-Werte von über 100 auch bei hohen Grafikeinstellungen in aktuellen Titeln. Da das Alpha 15 dieses Versprechen größtenteils halten kann, ist es ein ernstzunehmender Konkurrent für Laptops mit Core i7-11800H und RTX 3060.
Quelle: Laptop Media

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.11.2021
Quelle: Hubwood

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.10.2021
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.09.2021
Quelle: Laptop Media

First, let’s mention some of the downsides here. Undoubtedly, one of them is the I/O. Although you get most of what you’ll need, there is no SD card reader, one of the USB Type-A slots is limited to 2.0 speeds, and the USB Type-C port is only 3.2 (Gen. 1). You know, we don’t feel that this is the laptop that screams – bang for your buck. Its design is basically recycled, the hardware is good but definitely not great. Well, it will run all AAA titles out there at the moment. Don’t get us wrong, we love to see the revived competition between AMD and NVIDIA, but we are eager to test more devices to see if team Red can overthrow its opponent. At the end of the day, though, the display is great (especially with our Gaming and Web design profile), and the battery life is good enough for you to consider this as more than your daily driver.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 03.09.2021
Quelle: Geeknetic

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 29.09.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Game IT

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.09.2021
Bewertung: Gesamt: 82% Bildschirm: 80% Gehäuse: 80% Ergonomie: 70%
Quelle: Tinh Te

Positive: Powerful hardware; high gaming performance; premium design; solid workmanship; compact size; thin frames; big screen; good connectivity.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.10.2021
Kommentar
AMD Radeon RX 6600M: Mobile Mittelklassegrafikkarte. Basiert auf die aktuelle Navi Architektur in 7nm und bietet 1.792 Kerne (28 CUs) und bei 50 - 100 Watt TDP.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R7 5800H: Mobile APU mit acht Zen 3 basierten Kernen welche mit 3,2 bis 4,4 GHz takten. Integriert eine Vega Grafikkarte mit 8 CUs und bis zu 2GHz Taktfrequenz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.35 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
81.53%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.