MSI Delta 15 A5EFK-008
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 13 Tests)
Testberichte für das MSI Delta 15 A5EFK-008
Quelle: Ricks Tech

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 06.01.2023
Quelle: Ricks Tech

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 29.11.2022
Quelle: Ricks Tech

Support, online verfügbar, Kurz, Datum: 09.11.2022
Quelle: Ricks Tech

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.11.2022
Quelle: Laptop Media

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.09.2022
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Kurz, Datum: 26.05.2022
Quelle: Laptop Media

Albeit the Delta 15 (A5Ex) is a solid performer, mostly due to the power of the Radeon RX 6700M, we couldn’t really say we would recommend it. The single reason for that is its cooling. Indeed, the laptop is thin, light, tough, and arguably pretty. However, all of this comes at a price – an unsatisfactory cooling solution. On the other hand, the input devices are just not up to the level we expected for a laptop at this price. Generally, we think that MSI had a raw gem in its hands, but they just didn’t do a good enough job polishing it. With that said, the ASUS TUF Gaming A15 FA507 is a better option in our view.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.05.2022
Quelle: PC Mag

The MSI Delta 15's all-AMD silicon makes it an able gaming laptop. It's the first time we've had our hands on a Radeon RX 6700M GPU and it doesn't disappoint, offering performance in line with GeForce RTX 3070 notebooks at a lower price. However, its prowess comes at the expense of heat and noise, which detract from the gaming experience. The rest of the laptop is a similar melange of ups and downs, with good battery life and speakers and a roomy 1TB SSD arrayed against lackluster input devices and missing PCIe Gen 4 support. Overall, the Delta 15's appeal centers on its CPU and GPU combo—finally, AMD is competitive in higher-end gaming laptops. The Delta 15 isn't as polished as it should be, but it's still a welcome face in an Nvidia-dominated market.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.10.2021
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Jarrod'sTech

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 29.09.2021
Quelle: Jarrod'sTech

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.09.2021
Quelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.05.2022
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: 3DNews.ru

Positive: Slim size; light weight; long battery life; powerful hardware; great dedicated graphics; high gaming performance. Negative: Overheats while using; noisy under loads.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 15.02.2022
Quelle: Jagat Review

Positive: Attractive price; powerful hardware; high gaming performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 24.01.2022
Kommentar
AMD Radeon RX 6700M: Mobile Mittelklassegrafikkarte. Basiert auf die aktuelle Navi Architektur in 7nm und bietet 2304 Kerne (36 CUs) und bei 90 - 135 Watt TDP.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R7 5800H: Mobile APU mit acht Zen 3 basierten Kernen welche mit 3,2 bis 4,4 GHz takten. Integriert eine Vega Grafikkarte mit 8 CUs und bis zu 2GHz Taktfrequenz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.9 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
85%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.