Nintendo Labo bekommt Mario Kart 8 Support – oder umgekehrt. Jedenfalls ermöglicht ein neues Firmware-Update für die Switch nun das Spiel mit dem Toy-Con-Motorrad-Controller aus dem Nintendo Labo zu spielen, bis zu vier Spieler können so gleichzeitig gegeneinander über die Strecken brausen.
Das Motorrad-Toy-Con ist im Multi-Set von Nintendo Labo enthalten. Dieser verwandelt die Switch-Controller in einen Motorradlenker. Bisher waren die Toy-Cons im Multi-Set allerdings lediglich für Minigames einsetzbar, weche speziell für Nintendo Labo entwickelt wurden.
Mit dem neuesten Software-Update für Mario Kart 8 Deluxe kann der Karton-Controller aber auch im sehr beliebten Mario-Kart-Rennspiel verwendet werden. Ob der Motorradlenker aus Pappe das Simulationsgefühl wirklich verstärkt, sei dabei einmal dahingestellt.
Der Controller sollte sowohl an der Switch selbst als auch beim Spielen am TV funktionieren. Hat man genug Multi-Sets, so können bis zu vier Controller gleichzeitig angeschlossen werden. Allerdings kostet eines der Multi-Sets derzeit rund 55 Euro und ist daher nicht ganz billig, kommt aber auch mit mehreren anderen Toy-Cons daher.
Christian Hintze - Managing Editor - 1862 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!