Nach Half-Life Alyx: HP kündigt VR-Headset der nächsten Generation an, Microsoft und Valve als Partner
Ein erstes Bild des neuen Headsets (Bild: HP)
Der Hersteller HP hat ein neues VR-Headset vorgestellt. Dieses könnte der Ankündigung zufolge einen ernstzunehmender Herausforderer für die aktuellen High-End-Headsets darstellen. Die partnerschaftliche Entwicklung mit Valve und Microsoft lässt dabei spezielle Techniken erwarten.
Der Hersteller HP selbst ist in Sachen VR kein Unbekannter und hat mit der Reverb bereits ein eigenes Modell veröffentlicht. Die Reverb war dabei eines der ersten Windows Mixed Reality Headsets und wurde im letzten Jahr veröffentlicht, wobei das Modell auch Steam VR unterstützt. Ganz offenbar hat HP sowohl die Beziehungen zu Valve als auch für Microsoft in Bezug auf die virtuelle Realität nicht schleifen lassen und verkündet nun die Arbeit an einem neuen Headset.
Dabei hätte das Timing für die Arbeit an einem neuen VR-Produkt durchaus schlechter sein können - so hat das Thema auch schon vor dem dieswöchigen Release von Half-Life: Alyx deutlich einigen Aufwind erfahren, wobei einige VR-Headsets allerdings aktuell nur schwer erhältlich sind. Dabei hält sich HP mit ganz konkreten Informationen zum Headset allerdings noch zurück.
So soll die Neuentwicklung immersiver, komfortabler und auch kompatibler sein als die vorherige Generation - konkret könnte damit die Reverb gemeint sein. Auf der entsprechenden Produktseite ist sowohl das Logo von Microsoft als auch von Steam VR zu finden. Die Spezifikationen des neuen Headsets sind noch völlig unklar. Die Reverb kann mit einer Auflösung von 2.160 x 2.160 Pixeln pro Auge Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 114 Hz aufwarten.
HP hat noch keine Informationen zu einem Releasetermin kommuniziert, Interessierte können sich via E-Mail über Neuigkeiten informieren lassen.
Autor des Originals:Sanjiv Sathiah - Senior Tech Writer - 1365 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Seit zehn Jahren schreibe ich nun schon über Consumer-Technologie, zuvor bei MacNN und Electronista und seit 2017 für Notebookcheck. Mein erster Computer war ein Apple ][c der auch meine Leidenschaft für diese Marke entfachte, aber auch für Technologie im Allgemeinen. In den letzten zehn Jahren bin ich zunehmend plattformunabhängig geworden und liebe es, aktuelle Technologie zu testen, egal ob Windows, Mac, iOS, Android, Linux, Nintendo, Xbox oder PlayStation.
Übersetzer:Silvio Werner - Senior Tech Writer - 6969 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.