Nokia 8 V 5G UW
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Nokia 8 V 5G UW
Quelle: Hot Hardware

Ultimately, we can’t recommend the Nokia 8 V. It just delivers too little bang for the buck. $700 buys you Google’s Pixel 5 (also with mmWave 5G support), or Samsung’s Galaxy S20 SE (with a Snapdragon 865 and telephoto shooter). Both pack far better cameras (with OIS), wireless charging, and water resistance (IP68). We want Nokia to succeed, but for this to happen, it needs to step up and compete. Instead, this time, it stumbled.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 28.12.2020
Quelle: Tom's Guide

The Nokia 8 V 5G offers a nice, big screen and a very good ultrawide angle camera in a phone that works with Verizon’s 5G coverage. But it’s hard to recommend this phone over the iPhone 12 mini, Pixel 5 or other $699 phones.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 12.11.2020
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: PC Mag

Had the 8 V 5G hit the market six months ago, our rating would likely have been quite different. Instead it comes up against similarly priced phones, including the Apple iPhone 12 Mini, Google Pixel 5, and Samsung Galaxy S20 FE, that offer a number of features you won’t find on Nokia’s latest flagship. If it were something as simple as an LCD versus an OLED display that would be one thing, but the 8 V 5G lacks an IP rating, Android One, competitive cameras, and even wireless charging. Nokia phones have typically offered a lot of value for their price, but the 8 V 5G just doesn’t add up.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 12.11.2020
Kommentar
Qualcomm Adreno 620: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 765/765G SoC. Etwas schnellere Version der Adreno 618 (+20% laut Qualcomm für den 765G). Im 765G nochmals 10% schneller als im Snapdragon 765 (durch höhere Taktraten).
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 765G: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo 475 Kernen (1x ARM Cortex A76 2,4 GHz Prime Core, 1x ARM Cortex A76 2,2 GHz Gold Core und 6x ARM Cortex-A55 1,8 GHz) und einem X52 5G Modem (bis zu 3,7 / 1,6 Mbps Down- und Upload, mmWave und Sub-6 Support). Im Vergleich zur Non-G Version ist der Prime-Core um 100 MHz höher getaktet und auch die GPU bietet einen nicht definierten höheren Takt (+20% mehr Leistung). Der Snapdragon 765 und 765G werden bei Samsung im modernen 7nm EUV Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.81": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.23 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Nokia: Nokia ist einer der wichtigsten Telekommunikationskonzerne der Welt mit Sitz in Finnland und Marktführer bei Mobiltelefonen. 2009 erfolgte der Einstieg in das Netbooktgeschäft.
70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.