Oppo Find X5 Pro
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 32 MPix (Sony IMX709, f/2.4)
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 13 Tests)
Testberichte für das Oppo Find X5 Pro
Mit seinem Flaggschiff-Smartphone Find X5 Pro offeriert Oppo ein starkes Gesamtpaket, welches kaum Wünsche offenlässt. Im Fokus steht vor allem die Triple-Kamera, welche unter anderem wieder auf zwei IMX766-Sensoren setzt und dieses Mal mit einer eigenen ISP-NPU ausgestattet worden ist. Ob das Konzept aufgeht, lesen Sie im Test.
Quelle: Allround-PC.com

Das Oppo Find X5 Pro ist ein rundum gelungenes Flaggschiff-Smartphone. Nicht nur die hochwertige Verarbeitung und das elegante Design mit Keramikrückseite können überzeugen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.04.2022
Quelle: Inside Handy

Das Oppo Find X5 Pro dürfte in Sachen Optik unserer Meinung nach eher keine Preise gewinnen. Doch Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 13.03.2022
Quelle: Stadt-bremerhaven

Das Oppo Find X5 Pro ist eines der schicksten Smartphone-Flaggschiffe, das ich bisher in Augenschein genommen habe.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 05.03.2022
Quelle: Nextpit Germany

Auch 2022 empfehle ich, bei der Flaggschiff-Suche bei Oppo zu schauen! Denn das Find X5 Pro legt im Test wie sein Vorgänger eine echte Glanzleistung hin.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.02.2022
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: PCtipp.ch

Die Kameras leisten grossartige Arbeit, vor allem nachts. Die Verarbeitung und die Glaskeramik-Rückseite bescheren ein tolles haptisches Erlebnis.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.02.2022
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: Spiegel Online

Mit dem Find X5 Pro greift Oppo die Konkurrenz ganz oben an. Es gibt nur eine Version mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB nicht erweiterbarem Speicherplatz.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.02.2022
Quelle: Chip.de

Im Test punktet es in allen Kategorien mit sehr gut und setzt mit seinem perfekten OLED-Display einen neuen Bestwert.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.02.2022
Bewertung: Gesamt: 98% Leistung: 100% Ausstattung: 98% Bildschirm: 100% Mobilität: 94%
Quelle: MobiFlip

Das Oppo Find X5 Pro ist ein sehr gutes Smartphone, aber es hebt sich irgendwie auch nicht ab. Die Eckdaten sind alle gut, aber das kann die Konkurrenz auch.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 24.02.2022
Ausländische Testberichte
Quelle: The Tech Chap

Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.03.2022
Quelle: Engadget

Hands-On, online verfügbar, Mittel, Datum: 24.02.2022
Quelle: The Tech Chap

The OPPO Find X5 Pro is here! I'm unboxing, testing and reviewing the latest flagship phone for 2022 - but is it worth buying??
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.02.2022
Quelle: Techradar

The Oppo Find X5 Pro doesn’t feel like a huge upgrade over its predecessor. This is an iterative change with a few upgrades and tweaks, but no big eye-catching differences. We’ll miss the microscope camera. Oppo’s disinterest in zoom photography is a shame too, but in our full testing time we’ll have to see if we’ll be wowed in other aspects of the camera. Otherwise, this is the same premium phone that you’ve seen before with a good-looking display, fast charging, and a powerful processor.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 24.02.2022
Quelle: FPT shop

Positive: Beautiful design; excellent display; decent cameras; high performance; large battery capacity; quick charging.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 26.02.2022
Kommentar
Qualcomm Adreno 730: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 SoC. Laut Qualcomm um 30% schneller als die alte Adreno 660 im Snapdragon 888.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 8 Gen 1: High-End SoC (System on a Chip) für Smartphones welcher Ende 2021 vorgestellt wurde. Integriert unter anderen einen schnellen Cortex-X2 "Prime Core" mit bis zu 3 GHz und drei weitere schnelle Cortex-A710 basierende Performance-Kerne mit bis zu 2,5 GHz. Zum Stromsparen wurden außerdem 4 weitere ARM Cortex-A510 Kerne verbaut. Integriert ein 5G Modem, WiFi 6e und eine Hexagon AI Engine.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.70": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.221 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Oppo:
OPPO Electronics Corp. ist ein 2004 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Blu-ray-Player produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo und Vivo gehören. Oppo, Vivo und OnePlus hatten gemeinsam 2016 mit 10% einen höheren Weltmarkt-Anteil bei Smartphones als Huawei, was in etwa einer 140% Steigerung gegenüber 2015 entsprach. Gemeinsam lagen die BBK Tochterfirmen damit auf Platz 3 der Weltrangliste. Oppo hat selbständige Abteilungen vor allem in den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indien, Pakistan, Bangladesh und China. Außerhalb Asiens ist Oppo fast unbekannt, obwohl die globalen Marktanteile beachtlich sind. Oppo liegt auf Platz 4 der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller.
Wegen der asiatischen Fokussierung gibt noch kaum englischsprachige Testberichte (2016).
94.25%: Diese Bewertung ist ausgezeichnet und entspricht seitens der jeweiligen Bewerter einer Kaufempfehlung. Es gibt bei den meisten Websites/Magazinen nicht viele Notebook-Modelle, die besser beurteilt werden. Allerdings verschleudern manche Autoren gute Wertungen, warum auch immer.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.