Mit dem neuen Update sollen alle Monster, die mit Cheat-Tools gefangen wurden markiert werden. Außerdem sollen diese dann seltsame Verhaltensweisen an den Tag legen.
Entwickler Niantic möchte hart gegen Cheater durchgreifen und führt nun neue Gegenmaßnahmen ein. Im Zuge des großen Sommer-Updates sollen gehackte Pokemons dann im Spiel markiert werden und sich seltsam verhalten.
Bereits im Mai hatte der Entwickler überführte Cheater bestraft, indem es sie nur noch langweilige Monster hat finden und alle anderen Monster in der Umgebung ausblenden lassen. Nun gehen sie noch einen Schritt weiter.
Laut Entwicklerkommentar soll jeder Pokemon, der über Drittanbieter-Software und Umgehung des normalen Gameplays gefangen wird, im Inventar mit einem Slash markiert werden. Außerdem wird es sich möglicherweise nicht normal verhalten. Was mit Letzterem gemeint ist wurde dabei noch nicht deutlich.
Niantic ist insbesondere durch die neu angekündigten, groß angelegten Raid Battles mit bis zu 20 Spielern daran interessiert Cheater herauszufiltern. Diese könnten die neuen Schlachten motivationstechnisch durch Cheats kaputt machen.
Christian Hintze - Managing Editor - 1857 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!