Radeon Pro V340: Profi-GPU bringt zwei Vega-10-Chips mit
Radeon Pro V340: Profi-GPU bringt zwei Vega-10-Chips mit
AMD hat den Release einer neuen High-End-Grafikkarte angekündigt, die auf die Verwendung zweier GPUs setzt. Die Radeon Pro V340 richtet sich an professionelle Kunden.
Die Radeon Pro V340 basiert ganz grundsätzlich auf der aus dem Endkunden-Bereich bekannten Vega-Architektur. Dabei kommen im neuen Profi-Modell gleich zwei Videobeschleuniger innerhalb der Dual-Slot-Grafikkarte zum Einsatz, jede der Vega-10-Chips bringt dabei 56 Compute Units mit 3.584 Shader-Einheiten mit. Das Modell ist mangels eigenem Lüfter auf einen Luftzug angewiesen.
Nutzer der Pro V340 können auf gleich 32 Gigabyte HBM2-Speicher zurückgreifen, wobei die gleichzeitige Bereitstellung von bis zu 32 virtuellen Maschinen unterstützt wird. Zudem ist es möglich, H.264- und H.265-Videostreams unabhängig voneinander zu komprimieren.
Die Radeon Pro V340 ist für professionellen Arbeitsumgebungen konzeptioniert und kann etwa zum Rendering oder zur Bereitstellung von virtuellen Desktops eingesetzt werden. Das Modell kommt AMD zufolge im vierten Quartal des Jahres auf den Markt.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 6422 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.