Notebookcheck Logo

Samsung Galaxy S25 Edge stellt sich Pixel 9 Pro XL und iPhone 16 Pro Max im Akku-Vergleich

Das Samsung Galaxy S25 Edge muss sich mit einem kleinen 3.900 mAh Akku begnügen. (Bildquelle: Samsung)
Das Samsung Galaxy S25 Edge muss sich mit einem kleinen 3.900 mAh Akku begnügen. (Bildquelle: Samsung)
Das Samsung Galaxy S25 Edge ist mit einer Bauhöhe von 5,8 Millimetern eines der dünnsten Flaggschiffe der Welt. Um das zu ermöglichen, muss sich das Smartphone mit einem relativ kleinen 3.900 mAh Akku begnügen. Ein Vergleichstest demonstriert die Akkulaufzeit nun im Vergleich zu vielen Konkurrenten.

Während gerade chinesische Smartphone-Hersteller immer mehr Modelle mit riesigen Akkus auf den Markt bringen, die teilweise eine Kapazität jenseits der 7.000 mAh bieten, geht der Trend bei Apple und Samsung stattdessen zu ultradünnen Smartphones mit besonders kleinen Akkus.

Während das Apple iPhone 17 Air eine Batterie mit einer Kapazität von nur rund 3.000 mAh besitzen soll, konnte Samsung immerhin einen 3.900 mAh Akku ins Galaxy S25 Edge (ca. 1.259 Euro auf Amazon) verbauen. In Verbindung mit einem Qualcomm Snapdragon 8 Elite und einem 6,7 Zoll LTPO-AMOLED-Panel soll das Flaggschiff ausreichend Energie für einen Tag Nutzung bieten, behauptet zumindest Samsungs Marketing. The Tech Chap konnte die Akkulaufzeit nun mit mehreren Konkurrenzmodellen vergleichen.
 

Die Laufzeit des Galaxy S25 Edge fällt kürzer als die aller getesteten Konkurrenten aus. (Bildquelle: The Tech Chap, YouTube)
Die Laufzeit des Galaxy S25 Edge fällt kürzer als die aller getesteten Konkurrenten aus. (Bildquelle: The Tech Chap, YouTube)


In diesem Vergleich wurden alle Smartphones mit einer Bildschirmhelligkeit von 150 Nits verwendet, die Software wurde jeweils auf den aktuellen Stand aktualisiert, sämtliche Hintergrund-Apps wurden geschlossen. Um echte Nutzungs-Szenarien zu simulieren, werden die verwendeten Apps alle 30 Minuten gewechselt. Das Ergebnis ist nicht überraschend – das Galaxy S25 Edge macht vor allen anderen Geräten im Testfeld schlapp, und zwar nach nicht ganz acht Stunden.

Das Google Pixel 9 Pro XL hält trotz 30 Prozent größerem 5.060 mAh Akku nur rund 40 Minuten länger durch, gefolgt vom Xiaomi 15 Ultra nach nicht ganz neun Stunden. Das Samsung Galaxy S25 Ultra, das Sony Xperia 1 VII und das Apple iPhone 16 Pro Max müssen nach neun bis neuneinhalb Stunden aufgeben. Das Vivo X200 Pro mit seinem 6.000 mAh Akku gewinnt diesen Vergleich mühelos, denn das Flaggschiff kann über 13 Stunden durchhalten.
 

Alle 2 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-06 > Samsung Galaxy S25 Edge stellt sich Pixel 9 Pro XL und iPhone 16 Pro Max im Akku-Vergleich
Autor: Hannes Brecher,  2.06.2025 (Update:  2.06.2025)