Das Apple iPhone 17 Air soll in der iPhone 17-Serie den Platz des iPhone 16 Plus (ca. 929 Euro auf Amazon) einnehmen, und mit einer Bauhöhe von 5,5 Millimetern und einem Gewicht von unter 150 Gramm besonders dünn und leicht werden. Der Leaker MajinBuOfficial hat nun die wichtigsten technischen Daten des iPhone 17 Air veröffentlicht.
Der Großteil dieser Angaben deckt sich mit früheren Gerüchten, allerdings sind auch ein paar neue Informationen dabei. Laut der Informationen des Leakers besteht das Gehäuse des iPhone 17 Air aus Series 7000 Aluminium, wodurch das Smartphone nur 146 Gramm wiegen soll, gerade einmal 16 Gramm mehr als das kleinere iPhone 6. Apple soll auf ein Design mit Dynamic Island samt Face ID sowie auf eine einzelne rückseitige Kamera setzen, wobei eine 24 Megapixel Selfie-Kamera und eine 48 MP Hauptkamera zum Einsatz kommen sollen.
Das AMOLED-Display unterstützt angeblich eine Bildfrequenz von 120 Hz, ProMotion sowie Apples Always-on-Display, die Glasabdeckung mit Ceramic Shield soll den Bildschirm bei Stürzen schützen. Trotz ultradünnem Gehäuse verzichtet Apple anscheinend nicht auf drahtloses Laden und MagSafe. Wie erwartet spart Apple vor allem auch beim Akku, denn obwohl ein moderner Silizium-Carbon-Akku verbaut werden soll, sinkt die Kapazität angeblich auf rund 3.000 mAh.
Gerüchte deuten darauf, dass Apple diesen kleinen Akku durch eine optionale Akku-Hülle kompensieren wird. Der brandneue Apple A19 ARM-Chip und das von Apple selbst entwickelte 5G-Modem sollen dazu beitragen, den Stromverbrauch zu reduzieren, um eine brauchbare Akkulaufzeit zu ermöglichen. Der Chip wird angeblich mit nur 8 GB Arbeitsspeicher kombiniert.