SilentiumPC bringt neue AiO-Wasserkühlung mit RGB-Beleuchtung
SilentiumPC bringt neue AiO-Wasserkühlung mit RGB-Beleuchtung
Das bisher insbesondere als Hersteller von Desktop-Gehäusen in Erscheinung getretene Unternehmen SilentiumPC bringt mit der Navis RGB eine neue All-in-One-Wasserkühlung auf den Markt, die durch eine besonders einfache Installation und leisen Betrieb überzeugen soll.
Die AiO-Wassserkühlung Navis RGB wird vom Hersteller in drei Versionen angeboten, die sich wie üblich in der Größe des Radiators unterscheiden, wobei die 28-cm-Variante im Gegensatz zu den Modellen RGB 120 und 240 auf 14-cm- statt 12-cm-Lüfter setzt.
Dabei arbeiten die Lüfter PWM-reguliert mit zwischen 800 und 1.800 Umdrehungen in der Minute, die 12-cm-Lüfter hingegen mit bis zu 2.300 Umdrehungen. Die Lüfter sind ebenso wie die Pumpe RGB-beleuchtet, wobei ein besonders kleiner RGB-Controller beigelegt wird - die Steuerung der Beleuchtung ist aber wie üblich auch über ein kompatibles Mainboard möglich.
Der Kühlblock ist mit einer kupfernden Bodenplatte versehen, wobei Kanäle den Wärmeaustausch noch weiter verstärken sollen. Der Radiator besteht aus Aluminium, die Verbindung zwischen dem Kühlblock und dem Wärmetauscher wird mittels 38 Zentimeter langen Schläuchen realisiert.
Die Modelle sollen in den nächsten Tagen in den Online-Handel kommen. Preise wurde noch nicht kommuniziert.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 8609 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.