Support-Seite für Galaxy Buds+ geht live, baldiger Launch wahrscheinlich
Support-Seite für Galaxy Buds+ geht live, baldiger Launch wahrscheinlich
Im vergangenen Februar enthüllte Samsung die Galaxy Buds genannten Bluetooth-Ohrstöpsel und scheinbar ist es nun schon Zeit für ein erstes Update. Denn was Kunden bei der Originalversion vermisst haben, ist eine aktive Noice-Cancelling-Funktion. Diese dürfte beim Nachfolger integriert werden, glaubt man den Gerüchten.
Samsung hat bereits begonnen Support Pages für die Galaxy Buds+ online zu stellen. Es war bereits früher bekannt geworden, dass Samsung an einem Nachfolgemodell arbeitet. Die nun online gegangenen Support-Seiten machen einen baldigen Launch sehr wahrscheinlich.
Support-Pages sind allerdings kein untrügliches Zeichen für ein unmittelbares Erscheinen der Produkte. Beispielsweise schaltete Samsung schon letzten Monat die Supportseite für das Galaxy Fold 2 live, obwohl dieses erst für kommenden Februar erwartet wird. Auf der anderen Seite hat Samsung die Galaxy Watch Active 2 nur sechs Monate nach dem Originalmodell gelauncht, es besteht also noch Grund zur Hoffnung.
Wesentlich schwerer wiegt da auch die aktuelle Konkurrenzsituation, denn Apple heimst gerade viel mediale Aufmerksamkeit mit ihren AirPods Pro ein, welche im Gegensatz zu den „alten“ Galaxy Buds Noice Cancelling unterstützen. Daher dürfte Samsung umso mehr daran interessiert sein schnell nachzulegen. Spätestens im Februar dürften die neuen Buds aber zusammen mit dem Galaxy S11 erscheinen, immerhin wurde das aktuelle Modell zusammen mit dem Galaxy S10 (689 Euro bei Amazon) im Februar vorgestellt.
Christian Hintze - Managing Editor - 1775 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!