Toshiba Werbetext für das Qosmio G30-10E
Toshiba präsentiert mit dem Qosmio G30 das erste Notebook auf dem Markt, das mit einem HD DVD-ROM Laufwerk ausgestattet ist. Erleben Sie die Faszination atemberaubender Bilder in brillanter HD-Qualität, wo immer Sie wollen: mit der «HD to go» Technologie von Toshiba in der Qosmio G30 Serie. Hier vereinen sich beste Performance, beste Grafik und beste Widescreen-Technologie zu einem ultimativen Seherlebnis.
Toshiba Qosmio G30-10E
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Toshiba Qosmio G30-10E
Quelle: AON.at

Das größte Problem bei All-In-One-Geräten ist die Komplexität, die es zu reduzieren gilt. Denn Konsumenten wollen sich nicht mit hochtechnischem Firlefanz herumschlagen, bei dem man erst mal zehn Minuten herum probieren muss, bevor man das Ding überhaupt in Gang bekommt. Mit dem Windows Vista Media Center, den Multimedia-Tasten am Notebook und der übersichtlichen Fernbedienung ist es Toshiba gelungen, die Bedienung aller vier Schlüsselfeatures - TV, Sound-System, DVD-Recorder und Computer - in einem gut handhabbaren Konzept zu bündeln. Das hat natürlich seinen Preis und geht auf Kosten der Mobilität.
eher kurz gehaltener Test; online abrufbar
Leistung 80, Display 90, Mobilität 60
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 02.08.2007
Bewertung: Leistung: 80% Bildschirm: 90% Mobilität: 60%
Kommentar
NVIDIA GeForce Go 7600: Sehr beliebte Mittelklasse Grafikkarte mit (damals) gutem Strom / Leistungs Verhältnis. Langsamer als die Desktop 7600 Grafikkarte.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core 2 Duo: Core Duo Nachfolger mit längerer Pipeline und 5-20% Geschwindigkeitszuwachs bei 0.5 - 3 Watt mehr Stromverbrauch.
Der Notebook Core 2 Duo ist baugleich mit den Desktop Core 2 Duo Prozessoren, jedoch werden die Notebook-Prozessoren mit niedrigeren Spannungen und geringerem Frontsidebus Takt betrieben. Von der Leistung bleiben gleichgetaktete Notebooks deswegen (und auch wegen der langsameren Festplatten) 20-25% hinter Desktop PCs.
T7400: Ehemaliger Mittelklasse Core 2 Duo auf Merom Basis. Vergleichbar mit einem später erschienen und sparsameren C2D P7450.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.10": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4.6 kg:
This weight is typical for desktop-replacement-laptops with 17 inch displays wich are intended for a stationay use. This device is inappropriate for carrying.
Toshiba: Die Toshiba Corporation ist ein internationaler Technologiekonzern (siebtgrößter Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten weltweit).Toshiba entstand 1939 und 1978 wurde Toshiba offizieller Firmenname. 2006/07 machte die Toshiba Corporation einen Umsatz von 43,6 Milliarden Euro. Konzernweit werden knapp 200 000 Mitarbeiter beschäftigt (2015).
Am Smartphone-Sektor ist Toshiba nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hatte Toshiba 2014 noch 6.6% Weltmarktanteil, 2016 nur noch 1.6% und liegt damit nur noch auf Rang 8. Für Toshiba-Modelle gibt es aber noch viele Testberichte.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Links
Toshiba Startseite
Übersicht für Toshiba Computer
Produktpräsentation für das Qosmio G30-10E
Preisvergleich:
Toshiba Notebooks im Test und Preisvergleich bei Ciao
Toshiba Qosmio Notebooks bei Geizhals.at/eu
Toshiba Notebooks bei Idealo.de