Fujitsu-Siemens Werbetext für das
Das AMILO Xi 1526 ist ein wahrer Alleskönner unter den Notebooks: zahlreiche Anschlussmöglichkeiten bieten Ihnen maximale Freiheit und somit auch ein Höchstmaß an Flexibilität. Fernbedienungen für Cyberlink PowerCinema oder wahlweise für Microsoft Windows XP Media Center Edition bieten darüber hinaus Komfort der Extraklasse, genauso wie das integrierte Bluetooth-Modem und WLAN. In Kombination mit neuester Intel Centrino Mobiltechnologie finden Sie im AMILO Xi 1526 ein attraktives Notebook vor, das Sie genau auf Ihre Bedürfnisse konzipieren können!
Fujitsu-Siemens Amilo Xi1526
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Fujitsu-Siemens Amilo Xi1526
Quelle: Notebook / Organizer / Handy

Plus: Aktueller Core-2-Duo-Prozessor; Schneller 3D-Grafikchip; Separater Zahlenblock; DVI-Port integriert. Minus: Lauter Lüfter.
Test ist nur in der Zeitschrift gedruckt
Leistung sehr gut
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 05.01.2007
Leistung: 90%
Quelle: Notebook / Organizer / Handy

Plus: Aktueller Core-2-Duo-Prozessor; Schneller 3D-Grafikchip; Separater Zahlenblock; DVI-Port integriert. Minus: Lauter Lüfter.
Test ist nur in der Zeitschrift gedruckt
Leistung positiv
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 16.11.2006
Leistung: 90%
Quelle: SFT

Im Test waren vier Core-2-Duo-Notebooks mit Bewertungen von 1,4 bis 2,1. Plus: Gute Ausstattung; Üppiges Zubehörpaket; Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; Geringe Betriebslautstärke.
kurzer Vergleichstest von Notebook-Modellen; Test nur in der Zeitschrift verfügbar
Note 1.7 (gut), Preis/Leistung sehr gut, Ausstattung gut
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 16.11.2006
Bewertung: Gesamt: 93% Preis: 90% Ausstattung: 80%
Quelle: TV Movie Multimedia

Im Test waren acht Notebooks mit den Bewertungen 3 x "sehr gut" und 5 x "gut". Bietet satte Rechenleistung, viel Ausstattung und trotz Riesen-Display eine Laufzeit von deutlich mehr als drei Stunden.
kurzer Vergleichstest von Notebook-Modellen; Test nur in der Zeitschrift verfügbar
Note 1.3 (sehr gut, Testsieger), Leistung sehr gut, Ausstattung gut, Akkulaufzeit gut
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 16.11.2006
Bewertung: Gesamt: 97% Leistung: 90% Ausstattung: 80%
Kommentar
NVIDIA GeForce Go 7600: Sehr beliebte Mittelklasse Grafikkarte mit (damals) gutem Strom / Leistungs Verhältnis. Langsamer als die Desktop 7600 Grafikkarte.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core 2 Duo: Core Duo Nachfolger mit längerer Pipeline und 5-20% Geschwindigkeitszuwachs bei 0.5 - 3 Watt mehr Stromverbrauch.
Der Notebook Core 2 Duo ist baugleich mit den Desktop Core 2 Duo Prozessoren, jedoch werden die Notebook-Prozessoren mit niedrigeren Spannungen und geringerem Frontsidebus Takt betrieben. Von der Leistung bleiben gleichgetaktete Notebooks deswegen (und auch wegen der langsameren Festplatten) 20-25% hinter Desktop PCs.
T5500: Einstiegs-Doppelkernprozessor basierend auf den Merom-2M Kern.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.10": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4 kg:
Dieses Gewicht weisen üblicherweise 17 Zoll Desktop-Replacement-Notebooks auf, die auf stationären Betrieb ausgerichtet sind.
Fujitsu-Siemens: Fujitsu Limited, ist ein japanischer Technologiekonzern mit 161.000 (März 2007) Mitarbeitern weltweit, dessen Ursprünge ins Jahr 1935 zurückreichen. Schwerpunkte der Produkte und Dienstleistungen sind Informationstechnologie, Telekommunikation, Halbleiter und Netzwerke. 1999 startete dieZusammenarbeit mit Siemens im IT-Bereich (Server, Notebooks, Desktop-PCs, etc.) unter der Marke Fujitsu-Siemens. 10 Jahre später endete diese Kooperation. FSC gehörte zu den grösseren internationalen Herstellern mit besonders hohen Marktanteilen in Deutschland.
alle aktuellen Testberichte von Fujitsu-Siemens
95%: Diese Bewertung ist ausgezeichnet und entspricht seitens der jeweiligen Bewerter einer Kaufempfehlung. Es gibt bei den meisten Websites/Magazinen nicht viele Notebook-Modelle, die besser beurteilt werden. Allerdings verschleudern manche Autoren gute Wertungen, warum auch immer.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Links
Fujitsu-Siemens Startseite
Fujitsu-Siemens Home Notebook-Sektion
Fujitsu-Siemens Professional Notebook-Sektion
Produktpräsentation für das Fujitsu-Siemens Amilo Xi1526
Preisvergleich:
FSC Amilo Notebooks bei Geizhals.at/eu
Fujitsu Siemens Notebooks bei eVendi.de
Fujitsu Siemens Notebooks bei Idealo.de