Toshiba Satellite M50D Serie

Grafikkarte: AMD Radeon HD 8400
Bildschirm: 15.60 Zoll
Gewicht: 2.2kg
Preis: 599 Euro
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Toshiba Satellite M50D-A-10K
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD A-Series A6-5200
Grafikkarte: AMD Radeon HD 8400
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Preis: 599 Euro
Links: Toshiba Startseite Toshiba Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Der schöne Schein trügt. Einen flachen Office-Rechner mit Vierkernprozessor, 8 GB Arbeitsspeicher und 750-GB-fassender Festplatte bietet Toshiba mit dem Satellite M50D-A-10K für etwa 500 Euro an. Das Äußere des Geräts ist mit Aluminiumelementen aufgehübscht. Ob das Notebook eine gute Figur abgibt, zeigt unser Testbericht.
Toshiba Satellite M50D-A-10Z
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD A-Series A6-5200
Grafikkarte: AMD Radeon HD 8400
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Links: Toshiba Startseite Toshiba Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Itsvet

This is a laptop for those looking for a solid multimedia configuration powerful enough for everyday work, but watching movies too while the emphasis is on the battery, i.e. to be able to withstand without electrical connection as long as possible. Toshiba did a great job with this model, even though we would like to see a better screen, this is still a laptop that belongs to a budget category at the price of 50,000 dinars, and so we should not have unrealistic expectations. Overall, M50D-A-10Z is a good example of AMD APU philosophy.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 02.04.2014
Kommentar
Toshiba: Die Toshiba Corporation ist ein internationaler Technologiekonzern (siebtgrößter Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten weltweit).Toshiba entstand 1939 und 1978 wurde Toshiba offizieller Firmenname. 2006/07 machte die Toshiba Corporation einen Umsatz von 43,6 Milliarden Euro. Konzernweit werden knapp 200 000 Mitarbeiter beschäftigt (2015).
Am Smartphone-Sektor ist Toshiba nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hatte Toshiba 2014 noch 6.6% Weltmarktanteil, 2016 nur noch 1.6% und liegt damit nur noch auf Rang 8. Für Toshiba-Modelle gibt es aber noch viele Testberichte.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
AMD Radeon HD 8400: Integrierte Grafikeinheit der AMD A6-5200 APU ("Kabini"). Basiert auf der GCN-Architektur, integriert 128 Shadereinheiten und taktet mit 600 MHz.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
AMD A-Series:
A6-5200: Quad-Core-APU für Einstiegsnotebooks mit Codenamen Kabini, basierend auf der Jaguar-Architektur. Integriert eine Radeon HD 8400 Grafikkarte.
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.2 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
2.2 kg:
69%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.