Ulefone Armor 9
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix f/2.2
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Ulefone Armor 9
Quelle: Chinahandys.net

Das Ulefone Armor 9 ist ein wirklich gutes Outdoor-Smartphone geworden, das sich durch die Wärmebildkamera und den Anschluss für die Endoskop-Kamera von der breiten Masse abheben kann. Ungeachtet der zusätzlichen Features ist das Armor 9 bereits ein überzeugendes Outdoor Smartphone. Die Wärmebildkamera ist zudem ein sehr cooles Zusatzfeature.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.09.2020
Bewertung: Gesamt: 87% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 90% Gehäuse: 90%
Ausländische Testberichte
Quelle: GSM Arena

The Ulefone Armor 9 is one of the toughest smartphones on the market with impressive resistance against the elements. It also offers one incredibly good FLIR thermal camera and you can even mount an endoscope.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 30.09.2020
Bewertung: Gesamt: 76%
Quelle: TechTablets

Ulefone Armor 9 Review Thermal Imaging & Endoscope Phone. Full in-depth review of the new Armor 9 rugged phone with a built-in thermal camera and optional endoscope.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.09.2020
Quelle: Andrea Galeazzi

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 13.09.2020
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 65% Bildschirm: 65% Mobilität: 90% Gehäuse: 70%
Quelle: Mobil.se

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 06.11.2020
Bewertung: Gesamt: 76%
Kommentar
Imagination PowerVR GM9446: Die PowerVR GM9446 ist eine Mittelklassegrafikkarte für Smartphones basierend auf die Rogue Architektur von IMG. Sie Unterstützt OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.1, OpenCL 1.2 und Android NN HAL.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P90: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A75 2.2 GHz, 6x Cortex-A55 mit 2 GHz max.) mit 64-Bit-Unterstützung für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-12 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine IMG PowerVR GM 9446 GPU.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.30": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.32 kg:
Für Smartphones ist das ein relativ hohes Gewicht. Es wird vor allem für Smartphones mit vergleichsweise großem Bildschirm und kleine Tablets eingesetzt.
Ulefone:
Shenzhen Ulefone Technology Co., Ltd. ist ein kleinerer chinesischer Smartphone-Hersteller. Es gab 2016 nur wenige Testberichte zu Ulephone-Smartphones. Die ersten Tests sind erst seit Ende 2015 bekannt. Die Bewertungen sind leicht unterdurchschnittlich (2016).
77.25%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.