Oukitel WP7
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Oukitel WP7
Quelle: Chinahandys.net

Der Helio P90 bietet genug Leistung, die Verarbeitung ist sehr gut und auch der Sonderbutton und die Benachrichtigungs-LED sind positive Eigenschaften. Leider reicht dies heute nicht mehr aus, um sich von anderen Herstellern zu differenzieren, wodurch jeder Hersteller gewisse Alleinstellungsmerkmale sucht.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.09.2020
Bewertung: Gesamt: 85% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 90% Gehäuse: 100%
Kommentar
Imagination PowerVR GM9446: Die PowerVR GM9446 ist eine Mittelklassegrafikkarte für Smartphones basierend auf die Rogue Architektur von IMG. Sie Unterstützt OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.1, OpenCL 1.2 und Android NN HAL.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P90: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A75 2.2 GHz, 6x Cortex-A55 mit 2 GHz max.) mit 64-Bit-Unterstützung für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-12 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine IMG PowerVR GM 9446 GPU.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.53": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.375 kg:
Für ein Smartphone wäre das bereits zu schwer. Es gibt auch fast nur kleine, handliche Tablets mit einem solchen Gewicht.
Oukitel:
Bisher außerhalb Chinas ziemlich unbekannte chinesische Smartphone-Marke. Es gibt nur sehr wenige Testberichte mit unterdurchschnittlichen Bewertungen (2016).
85%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.