Unternehmen können ihre Produkte jetzt auf WhatsApp darstellen. (Bild: WhatsApp)
Die beliebte Nachrichten-Plattform WhatsApp führt Kataloge ein, über die Unternehmen ihre Produkte ähnlich wie in einem Online-Shop darstellen können. So müssen diese nicht länger Bilder und Informationen zu ihren Produkten über den Chat senden.
Im Blogeintrag von WhatsApp liest sich dieses Feature nach einer immensen Arbeitseinsparung. Statt mit Kunden zu chatten und jedem einzeln Bilder und Infos zu seinen Produkten zu senden, kann das gesamte Angebot in einem sogenannten "Katalog" dargestellt werden. Interessierte können das Angebot so einfach durchsuchen und Produkte und Dienstleistungen finden, die sie erwerben können.
Diese Kataloge können über die WhatsApp Business App angelegt und gepflegt werden. Neben dem Preis und dem Produktbild erlaubt die Plattform auch die Darstellung einer Beschreibung und eines Produktcodes. Das Feature ist ab heute in Deutschland, Brasilien, Großbritannien, Indien, Indonesien, Mexiko und in den USA auf Android- und iOS-Geräten verfügbar, der Rest der Welt soll schon bald folgen.
Hannes Brecher - Senior Tech Writer - 13421 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018
Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.