Xiaomi: Redmi Pro statt Redmi Note 4, Dual-Kamera onboard.
Das Redmi Pro wird wohl ein Kamera-Duo, Helio X25 und OLED-Display erhalten.
Am 27. Juli wird nicht das Redmi Note 4 vorgestellt sondern das Redmi Pro. OLED-Display, Dual-Kamera und Helio X25 scheinen fix. Vermeintliche Kamera-Samples zeigen gute Bokeh-Effekte.
Der Nachfolger des Redmi Note 3 dürfte, neuesten Informationen zufolge, nicht als Redmi Note 4, sondern als Redmi Pro in den Handel kommen. Das scheint der CEO von Xiaomi Lei Jun selbst auf Weibo bestätigt und auch gleich noch verraten zu haben, dass das Redmi Pro mit MediaTek Helio X25, OLED-Display und Dual-Kamera-Modul auf der Rückseite ausgestattet sein wird. Bisherige Informationen deuten auf ein 5,5 Zoll Display mit Full-HD-Auflösung, 4 GB RAM und bis zu 128 GB Speicher.
Auf Weibo aufgetauchte Kamera-Samples, die angeblich von dem Xiaomi Redmi Pro stammen sollen, zeigen die Bokeh-Qualitäten des Kamera-Duos auf der Rückseite. Das Dual-SIM-Smartphone soll mit Android 6 und MIUI 8 nächsten Mittwoch im Zuge einer Veranstaltung im Beijing National Convention Center der Öffentlichkeit präsentiert werden. Zusammen mit dem Redmi Pro will Xiaomi offenbar auch einige Modelle seiner neuen Notebook-Serie vorstellen, eine vermeintliche Präsentationsfolie verrät bereits einige Details.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 9105 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.