Wenn Hugo Barra auftaucht, ist gute Laune angesagt. So auch zum Verkaufsstart des Mi Max in Hongkong. Allerdings dürfte auch Frohnatur Barra das Lachen vergehen, wenn er auf die Produktions- und Lieferzahlen für die Smartphones von Xiaomi blickt. Denn bei den Smartphones gerät der einstige Senkrechtstarter der Smartphone-Branche wegen des starken Konkurrenzdrucks immer mehr in Bedrängnis. Barra setzt daher künftig auf Premium-Smartphones.
Laut Xiaomi-VP Barra will der chinesische Smartphone-Hersteller künftig als Premium-Marke auftreten und damit dem mörderischen Preiskampf im Marktsegment der günstigen Smartphones entkommen. Hugo Barra äußerte bei einer Rede im Mi Home Experience Center in Hongkong, das Anfang Juni 2015 eröffnet wurde, dass die Preise der Produkte von Xiaomi kontinuierlich angestiegen sind.
Gemäß Barra erwarten die Kunden von Xiaomi Premium-Produkte und deswegen will der Hersteller aus China auch hochwertigere Smartphones mit Premium-Komponenten liefern. Barra wird sogar noch deutlicher: Low-End-Smartphones sind "nicht länger das Business" von Xiaomi. Zudem will Xiaomi offenbar das Konzept seiner Mi Home Experience-Shops und damit das Offline-Business weiter ausbauen. Auch Xiaomi-CEO Lei Jun äußerte bereits, dass das Unternehmen weltweit rund 1.000 Xiaomi-Experience-Stores eröffnen will.