Acer ConceptD 3 Ezel CC314-72G-7513
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Acer ConceptD 3 Ezel CC314-72G-7513
Unter dem Label "ConceptD" verkauft Acer Laptops für Kreativarbeiter und Ingenieure. Um diese Zielgruppe zu erreichen, hat man sich auf Convertibles mit leistungsstarken Komponenten spezialisiert - so auch beim Acer ConceptD 3 Ezel CC314. Leider bleiben wir nach unserem Test aufgrund der wenig effizienten CPU etwas enttäuscht zurück.
Quelle: Tech Nave

For now, Acer Malaysia has not released the official price for the ConceptD 3 Ezel but we will update this review as soon as we know. Not many computers offer a screen mechanism like this but a suitable alternative is a 360 ° foldable laptop such as the Lenovo Thinkpad X13 or Dell Inspiron 14 5406.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.03.2021
Quelle: Computer Totaal

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.02.2021
Bewertung: Gesamt: 60%
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Max-Q: Auf Effizienz getrimmte Variante der GeForce GTX 1650 Ti Mobile mit einem deutlich reduzierten Stromverbrauch von 35 Watt (TGP) versus 50 - 80 Watt. Durch die ebenfalls verringerten Taktraten, ist auch die Leistung deutlich niedriger.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10750H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,6 - 5 GHz (wahrscheinlich 4,3 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.775 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
73.7%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.