Acer Iconia W510P-1406
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Acer Iconia W510P-1406
Quelle: AnandTech

This is a tricky conclusion to write, because as always there’s a lot of concluding that has to be done. On the one hand, we have Intel’s Clover Trail platform. On the other we have Acer’s Iconia W510 tablet itself. And on a magical third hand we have to conclude on behalf of Microsoft’s Windows 8. Clover Trail is good. I only have NVIDIA’s Tegra 3 to compare it to at this point, and there Intel wins hands down.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.12.2012
Quelle: Trusted Reviews

The Iconia W510 is a great first entrant in the affordable Windows 8 convertible tablet laptop arena for Acer. It’s an attractive, well-built device that sets itself apart from rivals by being smaller and lighter, as well as offering a unique swivelling hinge for its keyboard dock. Combined with a low price of around £500, it looks like it will be a great choice, though we’ll let you know our definitive verdict in the full review.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 31.10.2012
Quelle: Notegear

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 20.12.2012
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) HD Graphics: Intel HD Graphics oder GMA HD genannte onboard Grafikkarte welche im Package der Core i3/i5/i7 Arrandale Dual-Core Prozessoren untergebracht wird. Je nach Prozessormodell maximal mit 500 bis 766 MHz getaktet (Turbo Boost). Von Lenovo anscheinend auch GMA5700MHD genannt. Die gleichgenannte Intel HD Graphics Prozessorgrafik in den Sandy Bridge Prozessoren basiert auf einer neueren Architektur.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Atom: Die Intel Atom Serie besteht aus 64-Bit Mikroprozessoren für günstige und stromsparende Notebooks, MIDs oder UMPC. Besonderheit der Architektur, ist das die Befehle nicht wie derzeit üblich (z. B. Intel Core Architekture oder AMD Turion) "out of Order" sondern "in Order" ausgeführt werden. Dadurch verliert man zwar einiges an Performance, jedoch spart dies Transistoren und daher Kosten und dadurch auch etwas Strom.
Z2760: SoC mit integriertem Dual Core Atom Prozessor (max 1.8 GHz), 533 MHz PowerVR SGX 545 Grafikkarte und Dual Channel LPDDR2-800 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.10": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.7 kg:
In diesem Gewichtsbereich gibt es hauptsächlich größere Tablets und Convertibles.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.