Asus Eee PC 1015PW
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Asus Eee PC 1015PW
Quelle: Chip.de - 5/11

Ein vergleichsweise günstiges, solides Netbook mit ausgezeichnetem Display. Alternative: Das Acer Aspire One Happy (ca. 350 Euro); längere Laufzeit, mittelmäßiges Display.
gut
Einzeltest, online nicht verfügbar, Kurz, Datum: 01.04.2011
Ausländische Testberichte
Quelle: Digital Versus

Like the MSI Wind U160DX, as it can't claim an original configuration, this 10.1 inch is counting on an unusual design and colours to set itself apart on the netbook market. While the 1015PW won't revolutionise netbooks in general or the Eee PC range, at least it won't disgrace itself either. It uses tried and tested components and adds a touch of fantasy.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 13.05.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Techno Zoom

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.02.2011
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 70% Leistung: 70% Mobilität: 70% Gehäuse: 80%
Quelle: 01Net

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 16.02.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Prohardver.hu

gute Akkulaufzeit, schlechte Blickwinkelstabilität, kein HDMI, teuer
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 25.02.2011
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 3150: Integrierte (shared memory) Grafikkarte welche im Prozessor Intel Atom N4xx integriert ist. Basiert laut Intel auf einen "optimierten" X3100 Kern, ist jedoch nur minimal schneller als der alte GMA 950. Daher für HD Videos und 3D Spiele nicht geeignet.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Atom: Die Intel Atom Serie besteht aus 64-Bit Mikroprozessoren für günstige und stromsparende Notebooks, MIDs oder UMPC. Besonderheit der Architektur, ist das die Befehle nicht wie derzeit üblich (z. B. Intel Core Architekture oder AMD Turion) "out of Order" sondern "in Order" ausgeführt werden. Dadurch verliert man zwar einiges an Performance, jedoch spart dies Transistoren und daher Kosten und dadurch auch etwas Strom.
N550: Doppelkernprozessor für Netbooks mit lediglich 8.5 Watt TDP. Durch die geringe Taktung von 1.5 GHz in manchen Anwendungen ev. langsamer als N465. Unterstützt bereits DDR3 Hauptspeicher.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.10": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.3 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
76.67%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.