Notebookcheck Logo

Asus ROG Zephyrus G14 GA402XY

Ausstattung / Datenblatt

Asus ROG Zephyrus G14 GA402XY
Asus ROG Zephyrus G14 GA402XY (ROG Zephyrus G14 Serie)
Prozessor
AMD Ryzen 9 7940HS 8 x 4 - 5.2 GHz, 80 W PL2 / Short Burst, 80 W PL1 / Sustained, Phoenix (Zen 4)
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU - 16 GB VRAM, Kerntakt: 1455 MHz, Speichertakt: 2250 MHz, 125 W TDP ( beinhaltet 25 W Dynamic Boost), GDDR6, 531.68, Advanced Optimus, MUX-Switch
Hauptspeicher
32 GB 
, DDR5-4800, Dual-Channel, 1 slot + 16 GB onboard, max. 48 GB
Bildschirm
14.00 Zoll 16:10, 2560 x 1600 Pixel 216 PPI, B140QAN06.S, Mini-LED, spiegelnd: nein, HDR, 165 Hz
Mainboard
AMD Promontory/Bixby FCH
Massenspeicher
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR, 1024 GB 
, 865 GB verfügbar
Soundkarte
AMD Zen - Audio Processor - HD Audio Controller
Anschlüsse
3 USB 3.1 Gen2, 1 USB 4.0 40 Gbps, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, 2 DisplayPort, Audio Anschlüsse: 3.5 mm, Card Reader: microSD
Netzwerk
MediaTek Wi-Fi 6E MT7922 160MHz Wireless LAN Card (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz), Bluetooth 5.2
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 20.5 x 312 x 227
Akku
76 Wh Lithium-Ion
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: 1080p + IR
Primary Camera: 2 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: 2 Woofers + 2 Tweeters, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 240W PSU, MyAsus, Armoury Crate, 24 Monate Garantie
Gewicht
1.691 kg, Netzteil: 727 g
Preis
3999 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 92% - Sehr Gut
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Preis: 100%, Leistung: 99%, Ausstattung: 82%, Bildschirm: 98% Mobilität: 76%, Gehäuse: 93%, Ergonomie: 86%, Emissionen: 79%

Testberichte für das Asus ROG Zephyrus G14 GA402XY

90% Asus ROG Zephyrus G14 im Test - Kompakter Gaming-Laptop mit AMD Zen4 Phoenix und RTX 4090 | Notebookcheck
Das 2023er Asus ROG Zephyrus G14 ist das erste Notebook mit AMDs neuem Phoenix-Mobilprozessor, der im 14-Zoll-Gehäuse mit der schnellen GeForce RTX 4090 Laptop und einem Mini-LED-Panel mit 165 Hz kombiniert wird. Wir haben den kompakten Gaming-Laptop auf Herz und Nieren getestet. Update: Akkulaufzeit bei Videowiedergabe und HDR
94% Kompaktes Gaming-Notebook mit AMD-Power und RTX 4090
Quelle: Basic Tutorials Deutsch
Brachiale Leistung, eine effiziente Kühlung und ein kompaktes Gehäuse: Das ASUS ROG Zephyrus G14 beweist eindrucksvoll, was ein 14 Zoll großes Gaming-Notebook leisten kann. Herausragend.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.05.2023
Bewertung: Gesamt: 94% Preis: 100% Leistung: 100% Ausstattung: 100% Bildschirm: 100% Mobilität: 80% Gehäuse: 100%

Ausländische Testberichte

This thin-and-light RTX 4090 laptop could be the best laptop of 2023
Quelle: Techradar Englisch EN→DE
The Asus ROG Zephyrus G14 is shaping up to be one of the most impressive laptops that debuted at CES 2023, with a thin and light form factor that belies some serious firepower. It has all the bells and whistles of one of the best gaming laptops for this year if it manages to go the distance when its performance is officially put to the test. And though the AniMe Matrix feature isn’t anything practical, it’s fun and attention-grabbing enough to be worth investing in. Especially the concept of playing simple games on it — imagine the TikToks!
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 13.01.2023

Kommentar

Modell: Asus ROG Zephyrus G14 2023 jetzt bei Amazon

NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU: High-End-Notebookgrafikkarte basierend auf die Ada Lovelace Architektur. Bietet 16 GB GDDR6 VRAM (256 Bit) und ca 80-150W TGP (+ Dynamic Boost). Vorstellung sollte im Januar 2023 erfolgen, Verkaufsstart dann im Februar.

High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


R9 7940HS: High-End-Mobil-8-Kern Prozessor mit 16 Threads. Taktet mit maximal 5,2 GHz auf einem Kern und kann dadurch in Single- und auch Multi-Thread-Anwendungen überzeugen. Nutzt die Zen 4 Architektur und hat einen konfigurierbaren TDP von 35-54 Watt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.691 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.

Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).


92%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus ROG Strix Scar 17 G733PY-LL002W
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Dragon Range (Zen 4, Ryzen 7045) R9 7945HX, 17.30", 3 kg
Razer Blade 18 2023, RTX 4090
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13950HX, 18.00", 3.2 kg
Asus ROG Strix Scar 16 2023 G634JY-NM001W
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 16.00", 2.5 kg
Asus ROG Strix Scar 17 G733PY-XS96
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Dragon Range (Zen 4, Ryzen 7045) R9 7945HX, 17.30", 2.937 kg
Alienware m18 R1
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 18.00", 3.891 kg
Aorus 17X AZF
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13900HX, 17.30", 2.92 kg
Schenker XMG Neo 16 E23
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13900HX, 16.00", 2.52 kg
Asus Zephyrus Duo 16 GX650PY-NM006W
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Dragon Range (Zen 4, Ryzen 7045) R9 7945HX, 16.00", 2.666 kg
Medion Erazer Beast X40
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13900HX, 17.00", 2.88 kg
MSI Titan GT77 HX 13VI-044
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 17.30", 3.3 kg
Razer Blade 16 Early 2023 RTX 4090
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13950HX, 16.00", 2.45 kg
Asus ROG Zephyrus M16 GU604VY-NM042X
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 16.00", 2.3 kg
Asus ROG Strix Scar 18 2023 G834JY-N6005W
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 18.00", 3.1 kg
MSI Titan GT77 HX 13VI
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13950HX, 17.30", 3.468 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus ROG Strix G16 G614JU
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i5-13450HX, 16.00", 2.5 kg
Asus ROG Strix G18 G814JV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX, 18.00", 3 kg
Asus ROG Strix G16 G614JV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 16.00", 2.5 kg
Asus ROG Strix G18 G814JI, i9-13980HX
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 18.00", 3 kg
Asus ROG Strix Scar 17 G733PZ
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Dragon Range (Zen 4, Ryzen 7045) R9 7945HX, 17.30", 3 kg
Asus TUF Gaming F15 FX507ZU
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 15.60", 2.2 kg
Asus ROG Strix G16 G614JI
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 16.00", 2.5 kg
Asus VivoBook Pro 16 K6602ZC
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12450H, 16.00", 1.9 kg
Asus ROG Strix Scar 16 G634JZ
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 16.00", 2.5 kg
Asus TUF Gaming A17 FA707NU-HX032W
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 7735HS, 17.30", 2.6 kg
Asus ROG Zephyrus G16 GU603VV
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13620H, 16.00", 2 kg
Asus ROG Zephyrus G16 2023 GU603VV-N4007W
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 16.00", 2 kg
Asus Vivobook Pro 16X N7601ZM-MQ712WS
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i7-12650H, 16.00", 2.3 kg
Asus Vivobook Pro 15 K6502, i9-11900H RTX 3050
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i9-11900H, 15.60", 1.8 kg
Asus TUF Gaming F17 FX706HM-HX004
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 17.30", 2.6 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus ROG Zephyrus G14 GA402XY
Autor: Stefan Hinum, 30.04.2023 (Update: 30.04.2023)