Chuwi Hi10 Air
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Chuwi Hi10 Air
Quelle: Newesc

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 13.01.2019
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 85% Leistung: 75% Bildschirm: 90% Mobilität: 90% Gehäuse: 85%
Quelle: El chapuzas Informatico

Positive: Excellent price / performance ratio; elegant design; nice display; good connectivity; high autonomy; decent cooling system. Negative: Poor main camera; high price.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.11.2018
Quelle: Clubic

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 05.01.2019
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 80% Leistung: 40% Bildschirm: 60% Mobilität: 60% Gehäuse: 50%
Kommentar
Intel HD Graphics (Cherry Trail): Grafikeinheit in den Tablet-SoCs der Cherry-Trail-Serie. Basiert auf der Broadwell-GPU (Intel Gen8), unterstützt DirectX 12 (FL 11_1) und bietet je nach Modell 12 oder 16 EUs.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Z8350: Sparsamer Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Airmont" für Tablets. Taktet mit 1,44 bis 1,92 GHz (+80 MHz im Vergleich zum Z8300) und integriert eine DirectX-11.2-fähige Grafikeinheit. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.10": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.562 kg:
Dieses Gewicht ist typisch für kleine, handliche Tablets.
Chuwi: Chinese manufacturer e.g. of cheap Windows tablets.
70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.