Notebookcheck Logo

Dell Studio 1525

Ausstattung / Datenblatt

Dell Studio 1525
Dell Studio 1525 (Studio 15 Serie)
Bildschirm
15.40 Zoll 16:10, 1280 x 800 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
2.7 kg
Preis
400 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 90% - Sehr Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: 80%, Leistung: 90%, Ausstattung: - %, Bildschirm: - % Mobilität: - %, Gehäuse: 90%, Ergonomie: 90%, Emissionen: - %

Testberichte für das Dell Studio 1525

90% Dell Studio 1525 notebook
Quelle: Pocket Lint Englisch EN→DE Archive.org version
While it may lack the cachet of a Sony VAIO or Apple MacBook, at this price there are very few laptops that can compete with Dell’s Studio 1525. Excellent quality, usability and great performance combine to make it one of the best mainstream laptops you can currently buy. We recommend staying away from the optional extras, however, as it’s easy to turn this machine from a reasonable value machine into one costing considerably more.
90, Preis 80, Leistung 90, Verarbeitung 90, Ergonomie 90
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.03.2009
Bewertung: Gesamt: 90% Preis: 80% Leistung: 90% Gehäuse: 90% Ergonomie: 90%

Kommentar

Intel Graphics Media Accelerator (GMA) X3100: Integrierte shared Memory Grafikkarte von Intel, die im 965GM und GL960 Chipsatz eingebaut ist. Dank voll programmierbarer Pipeline DX 10 fähig (mit Treibern seit 15.9.0.1472). Gute Performance für eine integrierte Grafikkarte, jedoch trotzdem kaum spielefähig.

3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Intel Core 2 Duo: Core Duo Nachfolger mit längerer Pipeline und 5-20% Geschwindigkeitszuwachs bei 0.5 - 3 Watt mehr Stromverbrauch.

Der Notebook Core 2 Duo ist baugleich mit den Desktop Core 2 Duo Prozessoren, jedoch werden die Notebook-Prozessoren mit niedrigeren Spannungen und geringerem Frontsidebus Takt betrieben. Von der Leistung bleiben gleichgetaktete Notebooks deswegen (und auch wegen der langsameren Festplatten) 20-25% hinter Desktop PCs.


T5850: Merom basierter Core 2 Duo Einstiegsprozessor auf dem Niveau eines Penryn T6500.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.40":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.7 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware  und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.

Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.


90%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP Compaq 610
Graphics Media Accelerator (GMA) X3100, Core 2 Duo T5870
Chiligreen X7
Graphics Media Accelerator (GMA) X3100, Pentium Dual Core T4200
Medion E5214
Graphics Media Accelerator (GMA) X3100, Pentium Dual Core T4200
Asus X58L
Graphics Media Accelerator (GMA) X3100, Celeron M 575
Acer Aspire 5735-584G25Mn
Graphics Media Accelerator (GMA) X3100, Core 2 Duo T5800
Wortmann Terra Mobile Business 2500 ic-T5800
Graphics Media Accelerator (GMA) X3100, Core 2 Duo T5800
Dell Vostro A860
Graphics Media Accelerator (GMA) X3100, Pentium Dual Core T2390
HP 550
Graphics Media Accelerator (GMA) X3100, Core 2 Duo T5470
Asus X51L
Graphics Media Accelerator (GMA) X3100, Pentium Dual Core T3200

Geräte mit der selben Grafikkarte

Toshiba Satellite L350-168
Graphics Media Accelerator (GMA) X3100, Pentium Dual Core T3200, 17.00", 3.15 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Dell Latitude 14 9430, i5-1245U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1245U, 14.00", 1.27 kg
Dell Vostro 15 3500, i5-1135G7 iGPU
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1135G7, 15.60", 1.78 kg
Dell Inspiron 16 Plus 7620, iGPU
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-S i7-12700H, 16.00", 2.1 kg
Dell Latitude 15 3530, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.79 kg
Dell Latitude 14 7430, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.22 kg
Dell Inspiron 16 5625, Ryzen 7 5825U
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5825U, 16.00", 1.87 kg
Dell Inspiron 14 5420, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.55 kg
Dell Vostro 16 5620, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 16.00", 1.97 kg
Dell Vostro 14 3405, R5 3500U
Vega 8, Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3500U, 14.00", 1.7 kg
Dell Latitude 14 9430, i7-1265U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1265U, 14.00", 1.27 kg
Dell Inspiron 15 3525, Ryzen 5 5625U
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 15.60", 1.66 kg
Dell Latitude 14 5430-68TVC
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1245U, 14.00", 1.36 kg
Dell Latitude 15 7530, i5-1245U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1245U, 15.60", 1.54 kg
Dell Vostro 15 3525, Ryzen 5 5625U
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 15.60", 1.94 kg
Dell Inspiron 15 3511, i7-1165G7
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1165G7, 15.60", 1.73 kg
Dell Latitude 15 5530-48J03
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.59 kg
Dell Vostro 16 5625, Ryzen 5 5625U
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 16.00", 1.91 kg
Dell Latitude 13 7330
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1265U, 13.30", 1.003 kg
Dell Latitude 14 5430 Rugged, i7-1185G7
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1185G7, 14.00", 1.97 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum,  7.04.2009 (Update:  9.07.2012)