Doogee BL12000
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Doogee BL12000
Quelle: Chinahandys.net

Was auf dem Papier augenscheinlich sehr gut klingt, stimmt nicht immer. Das weiß der aufmerksame Chinahandy.net Leser. Während man die Fake Dualkamera noch verschmerzen kann und sich die großen Falschangaben in letzter Zeit hauptsächlich darauf beschränken, bei der Kamera zu tricksen, ist die Masche mit dem Akku mal wieder einer der größeren Brocken.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.01.2018
Bewertung: Gesamt: 62% Leistung: 50% Bildschirm: 70% Mobilität: 60% Gehäuse: 60%
Quelle: ChinaMobileMag

Das Doogee BL12000 ist eines der jüngst am meisten gehypten Akku Monster aus China. Satte 12.000mAh soll das Handset am Start haben und so das Smartphone mit dem größten Akku der Welt sein. Dafür will sich Doogee sogar ins Guinness Buch der Rekorde eintragen lassen. Die Ernüchterung, als wir begonnen haben das Smartphone zu testen, war groß.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.01.2018
Ausländische Testberichte
Quelle: FAQsAndroid

Positive: Large battery capacity. Negative: Heavy and bulky.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 14.02.2018
Quelle: Notebook Italia

Positive: Good price; compact size; nice performance; decent battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.03.2018
Quelle: Mega Obzor

Positive: Good price; long battery life; nice performance; good display; decent cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 11.03.2018
Kommentar
ARM Mali-T860 MP2: Zwei-Cluster Variante der Mali-T860 Grafikkarte für Smartphones und Tablets.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
MT6750: ARM-basierter Octa-Core-SoC (4x Cortex-A53 mit 1.5 GHz, 4x mit 1 GHz) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 1,5 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.00": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.3 kg:
Für Smartphones ist das ein relativ hohes Gewicht. Es wird vor allem für Smartphones mit vergleichsweise großem Bildschirm und kleine Tablets eingesetzt.
Doogee:
Doogee Mobile Limited Company produziert Smartphones unter der Marke Doogee. Getestet werden die Produkte erst seit 2015 und das nur vereinzelt. Die Bewertungen sind unterdurchschnittlich (2016).
62%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.