Fujitsu LifeBook S904
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Fujitsu LifeBook S904
Ausdauernd. Fujitsu möchte den mobilen Computerarbeiter zum Kauf des neuen 13,3-Zoll-Notebooks Lifebook S904 verführen. Neben einem geringen Gewicht bietet der Rechner ein IGZO-WQHD-Display, einen Dockinganschluss und ein 3G-/LTE-Modul. Darüber hinaus verspricht der Konzern auch noch eine Akkulaufzeit bis zu 24 Stunden und gewährt eine dreijährige Garantie. Klingt zu schön, um wahr zu sein?
Quelle: c't - Heft 11/2014

Fujitsu bewirbt sein LifeBook S904 als Arbeitsgerät, das 24 Stunden ohne Netzteil auskommen soll. Ganz so lange hielt es in unserem Test zwar nicht durch, dennoch ist seine Laufzeit sensationell: Der Standard-Akku treibt das Notebook ... satte 15 Stunden lang an.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 16.05.2014
Ausländische Testberichte
Quelle: Techradar

A slightly bulky chassis doesn't detract from the Lifebook S904's charms too much. It's still attractive, and businesss users won't be too bothered about a little extra thickness to get hold of full day of battery life (we'd bet that plenty of consumers would make the sacrifice too).
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 26.10.2014
Quelle: Benchmark.pl

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 04.02.2014
Bewertung: Gesamt: 90% Leistung: 90% Ausstattung: 100% Bildschirm: 100% Mobilität: 97% Gehäuse: 100% Emissionen: 80%
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Quality touch screen with high resolution; stylish design; perfectly combined plastic and magnesium alloy; proper performance; good battery life. Negative: High price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.10.2014
Quelle: Wikitech

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 12.01.2015
Bewertung: Gesamt: 90% Preis: 100% Gehäuse: 80% Ergonomie: 100%
Quelle: Notebook.cz

Positive: Excellent battery life; lightweight; docking station; good display. Negative: Noisy cooling system; noisy touchpad buttons.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.08.2014
Kommentar
Modell:
Das schöne zweifarbige Fujitsu LifeBook S904 sieht gut aus und bringt beträchtliche Rechenleistung. Es wiegt ungefähr 1,5 kg, der Bildschirmdeckel ist aus Magnesium-Legierung und das Gerät ist entweder in schwarz/silber oder rot/silber verfügbar. Es gibt einige Modelle, wovon das Spitzenmodell mit einem Intel Core i7-4600U Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 2,1 GHz ausgestattet ist. User können eine Kombination aus 12 GB DDR3L 1600MHz RAM und SATA3 512GB SSD für beträchtliche Leistung wählen. Mit von der Partie sind der integrierte Intel HD 4400 Grafikchip und ein 13,3 Zoll großes, entspiegeltes IGZO Display mit LED-Hintergrundlicht und optionaler Touchscreen-Funktionalität.
Zudem bietet das Fujitsu LifeBook S904 eine eingebaute HD-Webcam, 2 interne digitale Mikrofone, einen VGA-Port, einen HDMI-Port, 3 USB-3.0-Ports und vieles mehr. Mit einem Port-Replikator und einem optionalen Smartcard-Leser sind auch Business-Lösungen verfügbar. Ein Realtek ALC283 HD Audio-Chip treibt die Stereo-Lautsprecher an und liefert guten Klang. Weiters gibt es ein handliches DVD Super Multi Laufwerk und einen Kartenleser. Es ist faszinierend, wie viel Funktionalität Fujitsu in diesen Laptop gepackt hat. Darüber hinaus beträgt die geschätzte Akkulaufzeit 24 Stunden.
Intel HD Graphics 4400: In den Haswell-Prozessoren (4. Generation Core) integrierte Grafikkarte in mittlerer Ausbaustufe (GT2). Je nach Prozessor unterschiedlich getaktet.Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
4600U: Auf der Haswell-Architektur basierender ULV Dual-Core Prozessor mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.3":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.5 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Fujitsu: Fujitsu Limited, ist ein japanischer Technologiekonzern mit 162.000 (2014) Mitarbeitern weltweit, dessen Ursprünge ins Jahr 1935 zurückreichen. Schwerpunkte der Produkte und Dienstleistungen sind Informationstechnologie, Telekommunikation, Halbleiter und Netzwerke. 1999 startete die Zusammenarbeit mit Siemens im IT-Bereich (Server, Notebooks, Desktop-PCs, etc.) unter der Marke Fujitsu-Siemens. 10 Jahre später endete diese Kooperation.
Fujitsu ist ein Laptop-Hersteller mittlerer Größe, der sich in den letzten Jahre nicht unter den globalen Top 10 findet. Am Smartphone-Sektor spielt Fujitsu so gut wie gar keine Rolle. Die Bewertungen der Tests sind überdurchschnittlich gut (2016).
87.67%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.