Gigabyte P57W
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Gigabyte P57W
Gaming-Spross. Mit dem P57W präsentiert Gigabyte ein Highend-Notebook im 17-Zoll-Format, das allerlei moderne Features und Techniken enthält. Neben dem auswechselbaren Laufwerksschacht sticht auch die manuelle Lüftersteuerung hervor. Muss sich die Konkurrenz warm anziehen?
Quelle: PC Mag

All in all, the Gigabyte P57W is a perfectly commendable gaming laptop. Its GTX 970M is more than capable of handling most of today’s games, and its ability to venture beyond the realms of its 1,920 x 1,080 display is a big bonus. It’s also one of more subtle-looking gaming laptops around.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 17.05.2016
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Expert Reviews

All in all, the Gigabyte P57W is a perfectly commendable gaming laptop. Its GTX 970M is more than capable of handling most of today’s games, and its ability to venture beyond the realms of 1,920x1,080 gives it a unique advantage over its main competition. It’s also one of the subtler gaming laptops out there, which is a welcome change after the big, bulky designs of the Acer Predator 17 and Asus ROG GL552VW.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.05.2016
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Techradar

If you would rather not be tethered to your desk and are looking for a gaming machine with a reasonable-sized screen and ample power on tap, the Gigabyte P57W delivers admirably. It's better value than the Asus ROG G752VT, and while it may not have the premium looks, the orange accents and angular design are enough of a clue to hint at the power within.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.04.2016
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 970M: Schnelle Notebook-Grafikkarte der High-End-Klasse aus der GeForce-GTX-900M-Baureihe. Basiert auf dem Maxwell-Chip GM204.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
6700HQ: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (inkl. Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 530 Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.16 kg:
This weight is representative for laptops with a 15 inch display-diagonal.
Gigabyte: Gigabyte Technology ist ein taiwanesischer Hersteller von Computerhardware, der vor allem für seine Mainboards und Grafikkarten bekannt ist. Das 1986 gegründete Unternehmen hat über 6000 Mitarbeiter. Weitere Produkte Gigabytes sind Computergehäuse, PC-Netzteile, Kühler, Monitore, Tastaturen, Lautsprecher, Server, Laptops und Desktop-PCs. Notebook-Tests für Gigabyte Notebooks sind selten.
Am Notebook-Sektor ist Gigabyte ein mittlerer Player und kommt global nicht unter die Top 10 Hersteller. Für Gigabyte Laptops gibt es viele Testberichte mit durchschnittlichen Bewertungen, für Gigabyte Tablets gibt es nur wenige Tests. Am Smartphone-Sektor spielt Gigabyte keine Rolle (2016).
70.48%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.