Asus G752VT-DH72
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 7 Bewertungen (aus 9 Tests)
Testberichte für das Asus G752VT-DH72
Quelle: PC Mag

The Asus ROG G752VT-DH72 is a big, powerful gaming laptop that's priced well relative to its features and performance. It's not the fastest system in the category, but it's affordable and lets you plays demanding games smoothly.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 12.03.2016
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Computer Shopper

The Asus RoG G752VT is two steps forward, but a half-step back, relative to the outgoing model. The updated design is one of the most intricate we’ve seen. Its finned back edge looks like a classified weapon, especially with the LED strip inside. It would fit right into a futuristic sci-fi flick or an Area-51 expose.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.03.2016
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Techradar

Asus has become a brand of choice for many gamers, and deservedly so. The ROG G752 is a truly fantastic laptop in many regards: it's got more than enough power to run even the latest titles at the highest settings, it runs cool and quiet and it has a plethora of connections and multimedia features to ably replace your desktop.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 29.02.2016
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Maximum PC

Bottom line? Any Sith Lord would be proud to carry this weapon into battle, with its aggressive lines, red/orange accents, and powerful weaponry. Despite the flashy looks, the notebook doesn’t attract any unwanted attention, slashing apart foes while hardly breaking a sweat. Yes, the force is strong with this one.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.02.2016
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: CNet

There are gaming laptops that offer more features, slimmer designs, or more graphics power, but Asus has managed to find something close to the sweet spot in this mid-priced (for a gaming laptop) version of the G752. The design is less overpowering than last year's model, performance is fine for the games of today or tomorrow, and adding G-Sync is a valuable extra that really makes a difference in the handful of systems we've used it in.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.01.2016
Bewertung: Gesamt: 81% Leistung: 70% Mobilität: 60%
Quelle: Hot Hardware

ASUS decided to change things up a bit with its newest generation ROG G-Sync laptops, both on the inside and out. Starting with the exterior, ASUS refreshed the design of its gaming laptop lineup with a new brushed copper color scheme and additional LED lighting on the lid. Orange accents round out the look, and whether the design is a visual upgrade over its predecessor is something to be determined by the eye of the beholder.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.12.2015
Quelle: Laptop Mag

The Asus G752 asks a lot from gamers in terms of both its hulking design and premium price, but it has a lot to give in return. The notebook's GTX 970M graphics, speedy 6th-gen Core i7 processor and G-Sync capabilities combine to provide an excellent gaming experience. The G752's macro keys and software suite add plenty of options for customizing your playstyle and recording gameplay, and its vibrant 1080p display makes games look great.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.12.2015
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Digital Trends

The Asus G752 is the most dramatic design revision we’ve seen from the company’s gaming division in the last five years, and the results are mixed. The new silver-and-bronze scheme is unique, and will likely serve the company well in the future. Execution is the problem. Large panel gaps and out-of-place design elements, like the red (rather than orange) keyboard backlight, hold the G752 back from brilliance.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.11.2015
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Stylish stable design; very good IPS display; good hardware. Negative: Short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.12.2015
Kommentar
Modell: Das ganz neue Republic of Gamer (ROG) G752 ist gelandet und bereit zur nächsten Veränderung mobilen Gamings. Es verfügt über ein revolutionäres Design in einem Armour-Titanium und Plasma-Copper Farbschema. Der Computer verfügt für flüssigere und schnellere Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben über einen i7 Prozessor der sechsten Generation (Skylake). Der neu erfundene, Vapor-Chamber-Lüfter und die hintergrundbeleuchtete Anti-Ghosting-Gaming-Tastatur mit 30-Tasten-Rollover spielen eine wichtige Rolle für flüssigeres Gaming.
Der 17,3 Zoll große, matte IPS-FHD-Bildschirm liefert helle, hochauflösende Bilder. Die NVIDIA GeForce GTX 970M Grafikkarte ermöglicht Gaming mit höchsten Einstellungen. Zudem wurde speziell für G752-User ein lebenslanger XSplit-Gamecaster-Account zum Aufzeichnen und Streamen Ihrer Spiele angelegt. Die ergonomisch gestalteten Tasten mit einem Hubweg von 2,5 mm sind beim Tippen und Eingeben von Kommandos reaktionsfreudig.
Serie: Die Asus G752 Series umfasst voll konfigurierbare, elegant aussehende Gaming-Laptops mit hoher Leistung. Die modern gestalteten Geräte weisen eine schöne Armor-Titan-Farbe und gebürstete Metall-Oberflächen mit Plasma-Kupfer-Akzenten auf. Der Bildschirmdeckel zeigt das ROG-Emblem und an der Rückseite befindet sich ein staub-freisetzender Lüfter. Die beleuchtete Anti-Ghosting-Tastatur ist reaktionsfreudig und ergonomisch. Die Asus G752 Series Modelle können mit verschiedenen Intel Core i7 Prozessoren der sechsten Generation, bis zu 64 GB DDR4 RAM und einer Grafikkarte von der NVIDIA Geforce GTX956 bis zu einer GTX980 mit VRAM von 2 GB DDR5 bis 8 GB DDR5 konfiguriert werden.
Man kann zwischen verschieden Massenspeicher-Setups von HDD bis zu HDD + SSD Kombinationen mit einer Gesamtkapazität von 1 bis 1,5 GB wählen. Beim Bildschirm des Windows 10 Systems handelt es sich um ein 17,3 Zoll großes FHD IPS Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und G-Sync-Fähigkeit. Der matte Bildschirm liefert schöne, lebendige Farben und perfekte Kontrastwerte. Zusammen mit dem soliden Audio von Sonic Studio ergibt sich ein vollständiges Multimedia-Paket. Weitere Merkmale der Asus G752 Series sind Bluetooth 4.0, eine 1,2 MP HD-Webcam, ein DL DVD-Laufwerk, ein Kartenleser, ein USB 3.1 Type-C-Port, vier USB-3.0-Ports und einen HDMI-Ausgang. Die Akkulaufzeit des Gerätes wird von einem Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und 66 Wh gestellt.
NVIDIA GeForce GTX 970M: Schnelle Notebook-Grafikkarte der High-End-Klasse aus der GeForce-GTX-900M-Baureihe. Basiert auf dem Maxwell-Chip GM204.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
6700HQ: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (inkl. Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 530 Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4 kg:
Dieses Gewicht weisen üblicherweise 17 Zoll Desktop-Replacement-Notebooks auf, die auf stationären Betrieb ausgerichtet sind.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
80.14%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.