Google Pixel 3 XL erstmals auf Geekbench gesichtet
Das Pixel 3 XL taucht nun auch im Geekbench-Benchmark auf und verrät Features (Bild: Phone Designer)
Es wird wieder ein spannender Herbst: Neben Apples neuem iPhone-Lineup wird auch Google in wenigen Monaten neue Smartphones vorstellen, das Flaggschiff Pixel 3 XL taucht nun erstmals auch in Form eines Benchmark-Datenbankeintrags auf und verrät ein wenig von seinem Innenleben.
Ganz überraschend sind die in der Geekbench-Datenbank aufgetauchten Daten zum Pixel 3 XL von Google ja nicht mehr: Ein Snapdragon 845 als (noch) aktueller Qualcomm-Flaggschiff-SoC und Android P als neues Android-Betriebssystem in purer Form - etwas verwundert dann aber doch der für ein Flaggschiff des Jahres 2018 etwas kleine Arbeitsspeicher von gerade mal 4 GB. Während andere gleich das doppelte verbauen, bleibt Google also nicht nur beim Stichwort Kameras konservativ, wobei es vielleicht auch stärkere Varianten mit 6 GB RAM geben könnte.
Wie das Pixel 3 XL optisch aussehen wird, ist ja seit einigen Wochen bereits durch Leaks eines Prototypen bekannt, jüngst auch in einer "Clearly White"-Version, die mehr als die schwarze Variante zuvor die ausgeprägte Notch und das vergleichsweise dicke Kinn stolz vor sich her trägt. Im Gegensatz zum XL-Modell wird das kleinere Pixel 3 allerdings ohne Notch ausgeliefert und dennoch dank 18:9-Display im Vergleich zum Vorjahr etwas moderner aussehen.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 9492 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.