Google Pixel: Update killt Fast Charge, Google hat Fix angekündigt
Google Pixel: Update killt Fast Charge, Google hat Fix angekündigt
Durch das Upgrade auf die neue Android-Version Pie hat Google die Ladegeschwindigkeit des Pixel und Pixel XL zum Leidwesen zahlreicher Nutzer verringert - zumindest, solange nicht bestimmte, zertifizierte Ladegerät benutzt werden. Google hat für den Fehler bereits einen Fix angekündigt.
Seit dem Update auf Android 9 Pie klagen zahlreiche Nutzer des Pixel und Pixel XL aus dem Jahre 2016 über eine verringerte Ladegeschwindigkeit der beiden Google-Smartphones. Dabei sind von dem Fehler nicht alle Nutzer der Modelle betroffen.
Konkret hängt dies vom verwendeten Netzteil ab: Das Update beschränkt die Ladegeschwindigkeit bei der Verwendung von Netzteilen, die nicht gemäß USB Power Delivery zertifiziert sind massiv, nicht betroffen von der Drosselung ist unter anderem das beigelegte und entsprechend zertifizierte Netzteil.
Gegenüber The Verge hat Google bestätigt, dass es sich bei dem Verhalten um einen Fehler handelt, der durch einen Patch behoben werden soll. Aktuell befinde man sich im Verifizierungsprozess, das Update wird Google-Angaben zufolge in der kommenden Woche ausgerollt.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 6951 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.