Huawei Mate 20 X 5G
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 24 MPix f/2.0, 26mm
Preisvergleich
Durchschnitt von 10 Bewertungen (aus 20 Tests)
Testberichte für das Huawei Mate 20 X 5G
Quelle: PCtipp.ch

Das Huawei Mate 20 X 5G ist – sieht man vom Akku mal ab – sicher ein starkes Gerät. Die ungeheure Gerätegrösse ist Geschmacksache (dem Autor gefällts). Huawei verbaut starke Hardware und performt im 5G-Bereich gut. Allerdings: Die Unterschiede zu aktuellen Top-Phones sind in den klassischen Disziplinen relativ gering.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.08.2019
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Android Pit

Als eines der ersten 5G-Smartphones überhaupt ist das Huawei Mate 20 X 5G natürlich ein Exot. Wenn Ihr dieses Smartphone kauft, bekommt Ihr ein Gerät, das sonst keiner hat - allerdings aus gutem Grund. Bis man 5G so richtig auskosten und damit das Smartphone in vollem Umfang nutzen kann, wird es noch lange dauern.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.07.2019
Ausländische Testberichte
Quelle: Techradar

The Mate 20 X 5G is a strange beast. On the one hand, it’s the perfect streaming and gaming device, poised to take advantage of fast data speeds thanks to its huge screen and ample power. On the other, the 4G version packs a bigger battery and costs half the price in the UK. So while in isolation it’s a great phone, until 5G coverage improves, or its price goes down, it is a tough sell at £999.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.10.2019
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: What Mobile

If you’re not fussed about 5G you can just get the significantly cheaper standard Mate 20 X which has all the aforementioned but 5G. At the time of writing it was retailing for £499.95 at John Lewis.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 24.09.2019
Bewertung: Gesamt: 84% Preis: 60% Leistung: 100% Mobilität: 100% Gehäuse: 80%
Quelle: Pocket Lint

If you're looking for a two-handed mega-sized phone then the Mate 20 X is a genuinely fantastic media powerhouse. It has a great (and, yes, massive) screen, further enhanced by great audio, and the battery just goes on and on whatever you throw at it.
Vergleich, online verfügbar, Lang, Datum: 28.08.2019
Quelle: Stuff TV

Pick it up at the right price and you’ll have a brilliant monster of a smartphone on your hands - though you might have to wait a few months before you can really take advantage of its lightning fast 5G.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 22.08.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: It Pro

Although it's easy to get ahead of ourselves, this 5G ready beast isn't as feature-loaded as Samsung's Galaxy S10, or as super as the P30 Pro - really, its biggest plus point is being 5G enabled and we're still waiting on the 5G switch to be flicked. Interestingly, Huawei hasn't chosen its top products to fit with 5G - the Mate X will be a 5G phone, but we don't know when that's coming and the P30 and Pro were both 4G, which does feel like Huawei is playing it cautiously.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 17.05.2019
Quelle: Computerhoy

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.08.2019
Bewertung: Gesamt: 93% Ausstattung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 100% Gehäuse: 90%
Quelle: El Androide Libre

Positive: Support 5G; elegant design; solid workmanship; excellent cameras; nice display; decent autonomy. Negative: Relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 29.08.2019
Quelle: Everyeye.it

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.09.2019
Bewertung: Gesamt: 75%
Quelle: Tutto Android

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 30.07.2019
Bewertung: Gesamt: 84% Leistung: 85% Mobilität: 80% Gehäuse: 70%
Quelle: HDblog.it

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.07.2019
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 55% Ausstattung: 95%
Quelle: AndroidWorld.it

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.07.2019
Bewertung: Gesamt: 77% Preis: 55% Ausstattung: 85% Bildschirm: 85% Mobilität: 75% Gehäuse: 75% Ergonomie: 75%
Quelle: Andrea Galeazzi

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 16.07.2019
Bewertung: Gesamt: 72% Preis: 65% Bildschirm: 75% Mobilität: 70% Gehäuse: 70%
Quelle: Leonardo.it Tech

Positive: Excellent display; big screen; long battery life; fast charging; powerful processor; high performance; great cameras; support 5G (the first ever). Negative: Unsupported waterproof; no wireless charging; no LED notification.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 26.07.2019
Quelle: AndroidPit.it

Positive: Support 5G; beautiful design; solid workmanship. Negative: Relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.07.2019
Quelle: AndroidPit.fr

Positive: Support rare 5G connection. Negative: Relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.07.2019
Quelle: Komputerswiat

Positive: Excellent display; long battery life; great cameras; support 5G.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 04.07.2019
Quelle: FPT shop

Positive: Impressive design; powerful processor; support 5G. Negative: Expensive.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.10.2019
Quelle: Nghenhin Vietnam

Positive: Big screen; nice display; fast charging; decent hardware; great triple cameras. Negative: Relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 19.08.2019
Kommentar
ARM Mali-G76 MP10: Integrierte Grafikkarte basierend auf die Bifrost Architektur der 2. Generation mit 10 Clustern. Laut ARM etwa doppelt so schnell wie eine G72 mit gleicher Anzahl an Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Kirin 980: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A76 mit bis zu 2,6 GHz + 2x A76 mit bis zu 1,92 + 4x A53 mit bis zu 1,8 GHz) und Nachfolger des Kirin 970. Integriert eine Mali-G76 GPU, einen Neural Prozessor für AI-Aufgaben und wird im 7-Nanometer-Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
7.20":
Diese Display-Größe stellt einen Grenzbereich zwischen Tablet und Smartphone dar. Es gibt aber nicht wenige Smartphones in diesem Größenbereich. Die meisten Tablets haben größere Bildschirm-Diagonalen.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.0.233 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Huawei:
Huawei Technologies Co., Ltd. ist ein chinesisches Unternehmen, das 1987 gegründet wurde, einen Fokus auf Telekommunikations-Hardware und 170000 Mitarbeiter hat. Im ersten Quartal 2016 hatte Huawei am Smartphone-Markt einen Marktanteil von 8.2% und war damit der drittgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2015 hatte Huawei seinen Marktanteil um mehr als 58% gesteigert.
2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Der Name Huawei wird für diese Produkte meist nicht gelistet.
Es gibt eine Menge Testberichte für Huawei-Handys mit leicht überdurchschnittlichen Bewertungen. (2016).
80.5%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.