Huawei P30 Pro New Edition
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 32 MPix
Preisvergleich
Testberichte für das Huawei P30 Pro New Edition
Quelle: Tuexperto

Positive: Excellent cameras. Negative: Unsupported 5G; no Wifi 6; poor display; missing Google services.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 27.09.2020
Quelle: HDblog.it

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 30.06.2020
Bewertung: Preis: 64% Ausstattung: 86%
Quelle: Batista70Phone

Positive: Premium design; solid workmanship; powerful hardware; high performance; excellent cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 22.07.2020
Kommentar
ARM Mali-G76 MP10: Integrierte Grafikkarte basierend auf die Bifrost Architektur der 2. Generation mit 10 Clustern. Laut ARM etwa doppelt so schnell wie eine G72 mit gleicher Anzahl an Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Kirin 980: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A76 mit bis zu 2,6 GHz + 2x A76 mit bis zu 1,92 + 4x A53 mit bis zu 1,8 GHz) und Nachfolger des Kirin 970. Integriert eine Mali-G76 GPU, einen Neural Prozessor für AI-Aufgaben und wird im 7-Nanometer-Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.47": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.192 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Huawei:
Huawei Technologies Co., Ltd. ist ein chinesisches Unternehmen, das 1987 gegründet wurde, einen Fokus auf Telekommunikations-Hardware und 170000 Mitarbeiter hat. Im ersten Quartal 2016 hatte Huawei am Smartphone-Markt einen Marktanteil von 8.2% und war damit der drittgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2015 hatte Huawei seinen Marktanteil um mehr als 58% gesteigert.
2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Der Name Huawei wird für diese Produkte meist nicht gelistet.
Es gibt eine Menge Testberichte für Huawei-Handys mit leicht überdurchschnittlichen Bewertungen. (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.