Im letzten September hat Intel das Unternehmen Movidius übernommen, das sich insbesondere mit stromsparenden CPUs und KIs beschäftigte. Mit dem Movidius Neural Compute Stick folgt nun ein entsprechendes Produkt.
Der USB-Stick beherbergt eine Myriad 2 VPU, die bei einem Watt Leistungsaufnahme über 100 Gigaflops (Gleitkomma-Operationen je Sekunde) stemmen soll. Der Vektorprozessor ist nicht speziell für den Neural Compute Stick entwickelt worden, sondern kommt etwa in der DJI Phantom 4 zum Einsatz.
Intel gibt an, entsprechende Entwicklerwerkzeuge und Ressourcen bereitzustellen, wodurch sich der Compute Stick insbesondere für den lokalen Test-Einsatz ohne Internetanbindung eignen. Beispielsweise könnten Entwickler bestehende Kamerasystemen mit Gesichtserkennung nachrüsten.
Intel will das Kit ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung (MSRP) von 79 Dollar anbieten.