Internetanbieter droht Kunden: Bei Piraterie werden auch IoT-Geräte gedrosselt
Internetanbieter droht Kunden: Bei Piraterie werden auch IoT-Geräte gedrosselt
Ein amerikanische Internetprovider droht Kunden, bei Urheberrechtsverletzungen die Geschwindigkeit der Verbindung zu drosseln, wodurch auch IoT-Geräte betroffen wären.
Wie Engadget berichtet, hat der amerikanische Internetprovider Armstrong Zoom seinen rund eine Millionen Kunden mitgeteilt, dass die Geschwindigkeit des eigenen Internetanschlusses bei Urheberrechtsverletzungen reduziert werden kann.
Diese Drosselung kann dem Unternehmen zufolge so restriktiv ausgelegt werden, dass sogar die smarte Fernsteuerung etwa von Thermostaten oder die Überwachung von IP-Kameras unmöglich werden könne. Zwar dürfte auch bei eisigen Temperaturen niemand erfrieren, da die smarten Thermostate dann lediglich ihrer Fernsteuerung beraubt werden, IP-Kameras werden allerdings nahezu unbrauchbar.
Das Vorgehen des Providers darf offenbar als kaum verblümte Drohung aufgefasst werden, wobei durch die automatisierte Erkennung von Urheberrechtsverletzungen auch durchaus falsche Personen beschuldigt und gedrosselt werden können. Engadget nach können sich Armstrong Zoom-Kunden gegen eine solche Beschuldigung nicht wehren, sondern werden gezwungen einen Lernartikel über Urheberrechtsverletzungen zu lesen, Fragen zu beantworten und eine Bestätigung des Vorgangs zu unterschreiben.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 8624 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.