Lenovo Thinkpad W510 4319-29G
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 8 Tests)
Testberichte für das Lenovo Thinkpad W510 4319-29G
Workstation in 15-Zoll. Auf der Suche nach leistungsfähigen Laptops für den Businessbereich landet man früher oder später auch bei Lenovos Thinkpad W Modellen an. Auch diese wurden mit dem Thinkpad W510 auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Im Detail wenden wir uns nun einem W510 Modell mit Intel Core i7 820QM Prozessor, Nvidia Quadro FX 880M Grafikkarte und vier Gigabyte Hauptspeicher zu.
Quelle: Notebookjournal

Zusammenfassend komme ich zu dem Entschluss mit dem W510 eines der stärksten 15 Zoll Notebooks auf dem Markt in Händen zu halten. Egal wie sehr ich versuche es zu stressen, ich bekomme nicht mehr als ein genervtes Schnaufen des Lüfters aus dem Gerät. Besonders gut gefallen mir die ThinkPad-spezifischen Erweiterungsmöglichkeiten, allen voran die Akkus und 4 RAM Slots.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.10.2010
Bewertung: Leistung: 90% Ausstattung: 80%
Quelle: Notebookcheck

An dem Thinkpad W510 findet man nicht zuletzt wegen seines klassischem Thinkpad-Designs schnell gefallen. Der Laptop punktet jedoch nicht nur mit seinem Äußeren sonder auch mit seinem modernen und leistungsfähigen Innenleben. Mit von der Partie waren in unserem Testmodell ein Intel Core i7 820QM Prozessor und eine für Profi-Anwendungen optimierte Quadro FX 880M Grafikkarte von Nvidia. Zudem gesellen sich vier Gigabyte Arbeitsspeicher und eine schnelle 7200 U/min Festplatte.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 05.03.2010
Bewertung: Gesamt: 89% Leistung: 90% Bildschirm: 94% Mobilität: 70% Gehäuse: 95% Ergonomie: 93% Emissionen: 80%
Ausländische Testberichte
Quelle: Phoronix

ThinkPad W510 overall is a nice notebook that is built very well and does play well with Linux for the most part.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 15.10.2010
Bewertung: Gehäuse: 80%
Quelle: Tech Advisor

Overall, the Lenovo Thinkpad W510 is a compromise. Packing workstation-class components into a 15-inch class chassis results in a system with overall solid CPU performance and reasonably good graphics performance, all built into a sturdy, if somewhat heavy, chassis. The addition of features like colour calibration and USB 3.0 are a plus, but those are mitigated by other limitations, such as the lack of Blu-ray burner. It's not inexpensive, either. In the end, the Lenovo Thinkpad W510 offers an excellent alternative for workstation users on the go who are looking for overall good performance and are willing to live with its minor shortcomings.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 13.05.2010
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: PC World

Lenovo's 15.4-inch workstation-class laptop offers excellent an CPU and a good display, but the Windows 7 touch interface and 3D performance aren't great.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 12.05.2010
Bewertung: Leistung: 92% Ausstattung: 90%
Quelle: Notebookreview.com

The Lenovo ThinkPad W510 offers great performance, excellent build quality, and a beautiful 1080P multi-touch display with a 95% color gamut. The notebook offers a wide range of high-end features including four DDR3 memory slots to allow a total of 16GB of RAM, an optional Intel Core i7-920XM Extreme Edition processor, an optional multi-touch 1080P display, and an optional built-in color calibrator.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.03.2010
Bewertung: Gesamt: 90% Leistung: 80% Ausstattung: 100% Ergonomie: 90%
Quelle: Notebook.cz

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.04.2010
Bewertung: Leistung: 90% Bildschirm: 95% Gehäuse: 80%
Kommentar
Serie: Für CAD und andere professionelle Anwendungen zertifiziert
NVIDIA Quadro FX 880M: Professionelle Mittelklasse Grafikkarte welche wahrscheinlich auf die GeForce 330M basiert.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
820QM: Der Core i7-820QM ist ein High-End Quad Core Prozessor für Notebooks und taktet dank Turbo Modus automatisch zwischen 1.73-3.06 GHz. Ausserdem unterstützt er Hyperthreading zur gleichzeitigen Abarbeitung von 8 Threads.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.76 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.
90.2%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.