MSI GT75 8RG-090 Titan
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das MSI GT75 8RG-090 Titan
Gaming-Koloss. Mit dem GT75 8RG Titan legt MSI sein leistungsstärkstes und gleichzeitig wuchtigstes 17-Zoll-Notebook neu auf. Um dem High-End-Anspruch gerecht zu werden, enthält das Desktop-Replacement eine Hexa-Core-CPU, ein 120-Hz-Panel und Nvidias schnellste Mobil-GPU. Wir vergleichen den Gaming-Spross mit der Konkurrenz.
Quelle: AnandTech

Overall, the MSI GT75 Titan is a worthy successor to the outgoing models. The GT series is not inexpensive. You can get devices that are just as fast for less money, but they are not likely to offer the same build quality, or premium features like a mechanical keyboard, and 10 Gbps network. The GT75 isn’t perfect, with minor issues like a less than amazing trackpad, but that can be overlooked when the target market is almost certainly going to be using it with a mouse on a desk. The battery life is terrible, but once again, that’s completely normal in this type of system.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 13.09.2018
Quelle: PC Mag

A monster in every way, the MSI GT75 Titan is an epic gaming machine with a high-refresh-rate screen, a comfy mechanical RGB keyboard, and chart-topping graphics grunt. Our key quibbles: high price and sheer bulk.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.08.2018
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Mag

However, this laptop is incredibly expensive, out of the reach for all but the most financially solvent gamers. Our top pick for under $2,000 with this size display is the HP Omen, which offers great overall and graphics design, but has a last-gen processor. For a bit less dough than this MSI, you can get the $3,899 Aorus X9, which is similarly specced but lighter and a touch more powerful. However, if you have the means and room to accommodate it, the MSI GT75 Titan deserves the prime spot in your gaming battlestation.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.05.2018
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Ixbt

Positive: Large screen; nice display; good hardware; decent performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 04.07.2018
Quelle: VNReview

Positive: Premium design; high gaming performance; excellent display; powerful hardware; comfortable keyboard; good cooling system. Negative: High price; slow charging.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.02.2019
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1080 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit 8 GDDR5X-Grafikspeicher und schnellste mobile Pascal-GPU. Verfügt über 2.560 Shadereinheiten und bietet ähnliche Spezifikationen und Leistungsdaten wie die Desktop GTX 1080.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i9-8950HK: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,9 - 4,8 GHz (4,3 GHz bei 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt. Dank freiem Multiplikator ist ein Übertakten der CPU möglich.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4.564 kg:
This weight is typical for desktop-replacement-laptops with 17 inch displays wich are intended for a stationay use. This device is inappropriate for carrying.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
82.37%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.