Motorola Moto G20
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 13 MPix f/2.2, Videos @1080p/30fps
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Motorola Moto G20
Das Motorola Moto G20 besitzt einen ungewöhnlichen Prozessor und sieht etwas unspektakulärer aus als das Moto G10, bringt dafür aber ein 90-Hz-Display mit. Ein günstiges Mittelklasse-Smartphone für jeden?
Quelle: Canaltech

Positive: High performance; decent autonomy. Negative: Low brightness screen; average speakers.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.07.2021
Quelle: Smartphone Italia

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.09.2021
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Ausstattung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 90% Gehäuse: 80% Ergonomie: 80%
Quelle: Everyeye.it

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.07.2021
Bewertung: Gesamt: 73%
Quelle: AndroidWorld.it

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.07.2021
Bewertung: Gesamt: 79% Preis: 80% Ausstattung: 75% Bildschirm: 75% Mobilität: 80% Gehäuse: 85% Ergonomie: 85%
Quelle: Androidiani

Positive: High performance; elegant design; long battery life; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.11.2021
Kommentar
ARM Mali-G52 MP1: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit einem Kern / Cluster (MP1 oder MC1).
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Tangula T700: Prozessor der unteren Mittelklasse mit zwei schnellen ARM Cortex-A75 Kernen und bis zu 2 GHz Taktrate und 6 Cortex-A55 Stromsparkernen mit bis zu 1,8 GHz. Integriert ein LTE Modem (TDD-LTE, FDD-LTE, TDSCDMA, WCDMA, CDMA, GSM) und wird bei TSMC im 12nm FinFet Prozess hergestellt. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.50": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.2 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Motorola: Das 1928 gegründete Unternehmen fokussiert hauptsächlich Kommunikationstechnologie wie zB Handys. Das ursprüngliche Unternehmen Motorola Inc wurde 2011 aufgespalten. Motorola Mobility bekam den Smartphone-Bereich und wurde 2012 von Google übernommen und 2014 von Lenovo. Die Smartphone-Marke Motorola besteht vorerst weiter. Es gibt nach wie vor eine Menge Testberichte für Motorola-Mobiles mit durchschnittlichen Bewertungen.
77.53%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.