Notebookcheck Logo

Samsung 530U3B-A03PL

Ausstattung / Datenblatt

Samsung 530U3B-A03PL
Samsung 530U3B-A03PL (Series 5 Serie)
Prozessor
Intel Core i3-2367M 2 x 1.4 GHz, Sandy Bridge
Hauptspeicher
4 GB 
Bildschirm
13.30 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Betriebssystem
Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit
Gewicht
1.5 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Samsung 530U3B-A03PL

Samsung NP530U3B-A03PL i NP530U3B-A02PL – test modeli z serii 5.
Quelle: PC Lab.pl Polnisch PL→DE Archive.org version
Positive: Price; Matt matrix; Very comfortable keyboard; Silent cooling system; Good quality; Easy access to the disk and memory; A decent running time. Negative: Uniformity of illumination; Viewing angle; Loud buttons on the touchpad.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.06.2012

Kommentar

Intel HD Graphics 3000: In Sandy Bridge Prozessoren (Core ix-2xxx) integrierte Grafikkarte von Intel. Stärkere GT2 genannte Version mit 12 Execution Units (EUs). Je nach Modell mit unterschiedlichen Taktraten (350-650MHz) und TurboBoost Unterstützung (900-1350MHz).

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


2367M: Stromspar-Doppelkernprozessor mit nur 1.4 GHz Basisfrequenz und ohne Turbo Boost. Integriert die Intel HD Graphics 3000 (jedoch nur mit 350 - 1000 MHz Taktung) und einen DDR3-1333 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


13.30":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.5 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung ist ein international tätiger Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich der Marktanteile und Testberichten.

2015 und 2016 hatte Samsung einen Marktanteil am globalen Smartphone-Markt von etwa 24-25% und war damit klarer Marktführer. Am Laptop-Sektor ist Samsung von 2014-2016 auf Rang 8 des globalen Hersteller-Rankings mit 1.7-2.7%. 

2016 schlitterte Samsung wegen explodierender Smartphone-Akkus und einer mißlungenen Rückruf-Aktion in eine Krise.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Acer Aspire S3-391-6046
HD Graphics 3000
Asus UX32A-R3001V
HD Graphics 3000
Asus UX32A-DB31
HD Graphics 3000
Fujitsu LifeBook UH55
HD Graphics 3000
Asus UX31E-RY027V
HD Graphics 3000
Sony Vaio SVT1311M1ES
HD Graphics 3000
HP Folio 13-1029wm
HD Graphics 3000

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Lenovo IdeaPad S300-59359324
HD Graphics 3000, Celeron 887
Samsung 900X3D-A01US
HD Graphics 3000, Core i5 2537M
Samsung 530U3B-A02US
HD Graphics 3000, Core i5 2467M
Samsung 530U3B-A01RS
HD Graphics 3000, Core i5 2467M
Lenovo IdeaPad U310-59-348996
HD Graphics 3000, Core i3 2377M
Samsung 530U3B-A01NL
HD Graphics 3000, Core i5 2467M
Sony Vaio SVS1311E3E
HD Graphics 3000, Core i3 2350M
Dell XPS 13-321X-0281
HD Graphics 3000, Core i7 2637M
Lenovo IdeaPad U300s-108029U
HD Graphics 3000, Core i7 2677M
Sony Vaio VPCZ23Z9E
HD Graphics 3000, Core i7 2640M
Sony Vaio VPCZ23J9E
HD Graphics 3000, Core i7 2640M
Toshiba Portégé Z830-11M
HD Graphics 3000, Core i5 2467M
Toshiba Portégé Z830-10J
HD Graphics 3000, Core i5 2467M
Toshiba Portégé Z830-10E
HD Graphics 3000, Core i5 2557M
Lenovo IdeaPad U300s-M6842GE
HD Graphics 3000, Core i5 2467M
Samsung 530U3B-A02FR
HD Graphics 3000, Core i5 2467M
Acer Aspire TimelineX 3830T-6870
HD Graphics 3000, Core i5 2430M
Lenovo ThinkPad X1 NWK3QGE
HD Graphics 3000, Core i7 2640M
Toshiba Portégé Z835-P370
HD Graphics 3000, Core i5 2467M
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum,  5.07.2012 (Update:  9.07.2012)