Schenker Work 17 Laptop im Test: Großer Bildschirm und eine bunte Tastatur

Starke Hardware mit vielen individuell anpassbaren Merkmalen ist wohl das Kernkonzept hinter Schenker Notebooks. Der deutsche Hersteller liefert Laptops für alle Anforderungsbereiche. Das Work 17 kann als Büro-Laptop mit vielen Optionen für Arbeits- und Festspeicher aufwarten. Auch sind diverse Tastatur-Layouts verfügbar und der Garantiezeitraum kann auf zwei oder drei Jahre festgelegt werden.
Unser Testgerät ist mit 32 GB Arbeitsspeicher, Intel Core i7-11370H und 1 TB NVMe SSD ausgestattet. Ohne Windows-Lizenz liegt diese Konfiguration bei rund 1.470 Euro. Die günstigste derzeit erhältliche Konfiguration liegt bei rund 1.180 Euro.
Großformatige Laptops der Office-Leistungsklasse sind mittlerweile rar gesät, so kommen unter anderem das LG Gram 17 und das Acer Aspire 5 als Konkurrenten in Betracht. Wenn es etwas kleiner sein darf, kann auch das Schenker Work 15 eine Alternative sein.
Update 17.04.: Wir haben den Akkutest im Leistungsmodus mit dem neuen BIOS wiederholt, alle Details dazu sind in der Sektion Akkulaufzeit verfügbar.
mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bew. | Datum | Modell | Gewicht | Dicke | Größe | Auflösung | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|---|
84.3 % | 04.2022 | SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H i7-11370H, Iris Xe G7 96EUs | 2.3 kg | 19.8 mm | 17.30" | 1920x1080 | |
86.7 % | 09.2021 | LG Gram 17Z90P-G.AA56G i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs | 1.4 kg | 17.8 mm | 17.00" | 2560x1600 | |
82.7 % | 03.2021 | Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 i7-1165G7, GeForce MX350 | 2.2 kg | 19.9 mm | 17.30" | 1920x1080 | |
76.4 % | 09.2020 | Acer Aspire 3 A317-51G-72MD i7-10510U, GeForce MX250 | 2.8 kg | 24.65 mm | 17.30" | 1920x1080 | |
75.9 % | 04.2022 | Dell Inspiron 15 3505-PXHPW R5 3450U, Vega 8 | 2 kg | 19.89 mm | 15.60" | 1920x1080 | |
84.3 % | 02.2022 | SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H i7-11370H, Iris Xe G7 96EUs | 1.7 kg | 19.9 mm | 15.60" | 1920x1080 |
Gehäuse & Ausstattung - Stabiles Aluminium und viele Anschlüsse
Mit schwarzem Aluminium für Displaydeckel und Unterschale sowie schwarzem Kunststoff für die Oberseite der Basiseinheit mit Tastatur und Touchpad, ist das Schenker Work 17 optisch recht unauffällig. Trotzdem fällt bei einem Blick auf den Bildschirm der äußerst schmale Display-Rand auf. Nur 6 mm ist dieser breit.
Von der etwas biederen Optik abgesehen ist der Laptop wertig verarbeitet und in allen Belangen sehr stabil. Trotz seiner Größe kann man den Bildschirm kaum verwinden, das Gleiche gilt erst recht für die Basis.
Thunderbolt 4, HDMI, LAN und microSD-Kartenleser sorgen beim Schenker Work 17 nahezu für Vollausstattung bei den Anschlüssen. Sowohl Intel Wi-Fi AX 201 als auch der microSD-Kartenleser arbeiten hier mit hoher Geschwindigkeit.
Bei der Webcam zeigt sich die typisch geringe Qualität von Laptop-Webcams. Für die Sicherheit stehen neben Kensington-Lock-Slot auch die Sicherheitsfeatures des Intel Core i7-11370H zur Verfügung.
SD Card Reader | |
average JPG Copy Test (av. of 3 runs) | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G (Toshiba Exceria Pro M501 microSDXC 64GB) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H (Angelbird AV Pro V60) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H (Angelbird AV Pro V60) | |
Durchschnitt der Klasse Office (8 - 196.8, n=58, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
maximum AS SSD Seq Read Test (1GB) | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G (Toshiba Exceria Pro M501 microSDXC 64GB) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H (Angelbird AV Pro V60) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H (Angelbird AV Pro V60) | |
Durchschnitt der Klasse Office (25.8 - 183.3, n=54, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Networking | |
iperf3 transmit AX12 | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Wi-Fi 6 AX201 (49.8 - 1775, n=324) | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Durchschnitt der Klasse Office (87 - 1404, n=29, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
iperf3 receive AX12 | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Wi-Fi 6 AX201 (136 - 1743, n=324) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnitt der Klasse Office (288 - 1690, n=29, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD |

Entfernt man die Schrauben der Basisabdeckung, lässt sich diese leicht abnehmen. Darunter werden aufrüstbarer Arbeitsspeicher, ein freier M.2-SSD-Anschluss und auch ein tauschbares WLAN-Modul sichtbar. Vieles ist beim Schenker Work 17 Modular gehalten. Somit sollten sich kleinere Reparaturen und Wartungsaufgaben leicht bewerkstelligen lassen.
Eingabegeräte - RBG Tastatur trifft auf riesen Clickpad
Die Tastatur des Schenker Work 17 liefert ein starkes haptisches Feedback. Ein Tastenhub von beinahe 2 mm sorgt zusätzlich dafür, dass die Tastatur gefällt. Das Touchpad ist mit 15 cm × 9 cm groß und dessen Oberfläche ist glatt und gleitfähig.
Die RGB-Beleuchtung der Tastatur mag zunächst etwas ungewöhnlich erscheinen. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Farbauswahl gerade nachts ein bequemes und blendfreies Arbeiten ohne blaues Licht erlaubt.
Display - Macht auch draußen ein gutes Bild
Das helle IPS-Grade-Display des Schenker Work 17 ist in Sachen Farbraumabdeckung und Kontrastverhältnis nicht perfekt, aber gut. 93,9 % RGB-Farbraumabdeckung sind für einen Bürolaptop mehr als ausreichend. Auch die Helligkeit des Bildschirmes von durchschnittlich 390,3 cd/m² ist recht hoch und so ist die Anzeige nahezu immer gut ablesbar, auch wenn die Ausleuchtung hier nicht sonderlich gleichmäßig ist. Helle Flecken in allen vier Ecken werden, trotz des guten 1029:1-Kontrastverhältnisses, teils schon mit bloßem Auge sichtbar.
|
Ausleuchtung: 89 %
Helligkeit Akku: 421 cd/m²
Kontrast: 1029:1 (Schwarzwert: 0.41 cd/m²)
ΔE Color 2.5 | 0.55-29.43 Ø5.1, calibrated: 1.1
ΔE Greyscale 2.9 | 0.57-98 Ø5.3
64.4% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
93.9% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
62.6% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.36
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H LGD0621, IPS, 1920x1080, 17.30 | LG Gram 17Z90P-G.AA56G IPS, 2560x1600, 17.00 | Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 BOE084E, IPS, 1920x1080, 17.30 | Acer Aspire 3 A317-51G-72MD BOE CQ NV173FHM-N41, IPS, 1920x1080, 17.30 | Dell Inspiron 15 3505-PXHPW AU Optronics B156HAN, IPS, 1920x1080, 15.60 | SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H BOE07D8, IPS, 1920x1080, 15.60 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Display | 28% | -36% | -3% | -36% | -2% | |
Display P3 Coverage | 62.6 | 93 49% | 39.98 -36% | 63.4 1% | 40.3 -36% | 64.5 3% |
sRGB Coverage | 93.9 | 98.8 5% | 59.3 -37% | 86.9 -7% | 60.4 -36% | 86.2 -8% |
AdobeRGB 1998 Coverage | 64.4 | 83.9 30% | 41.3 -36% | 63.2 -2% | 41.7 -35% | 62.9 -2% |
Response Times | 7% | 69% | 36% | 5% | -36% | |
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 42.4 ? | 47 ? -11% | 14 ? 67% | 29 ? 32% | 36 ? 15% | 58.4 ? -38% |
Response Time Black / White * | 26.4 ? | 20 ? 24% | 8 ? 70% | 16 ? 39% | 28 ? -6% | 35.2 ? -33% |
PWM Frequency | 2500 ? | |||||
Bildschirm | -14% | -21% | -28% | -54% | -49% | |
Helligkeit Bildmitte | 422 | 404 -4% | 321 -24% | 261 -38% | 235 -44% | 329 -22% |
Brightness | 390 | 323 -17% | 282 -28% | 258 -34% | 231 -41% | 316 -19% |
Brightness Distribution | 89 | 73 -18% | 81 -9% | 81 -9% | 84 -6% | 92 3% |
Schwarzwert * | 0.41 | 0.425 -4% | 0.36 12% | 0.17 59% | 0.25 39% | 0.3 27% |
Kontrast | 1029 | 951 -8% | 892 -13% | 1535 49% | 940 -9% | 1097 7% |
Delta E Colorchecker * | 2.5 | 3.46 -38% | 4.3 -72% | 4.25 -70% | 4.11 -64% | 5.4 -116% |
Colorchecker dE 2000 max. * | 4.6 | 5.23 -14% | 7.1 -54% | 7.39 -61% | 6.72 -46% | 10.1 -120% |
Colorchecker dE 2000 calibrated * | 1.1 | 2.1 -91% | 4.56 -315% | 2.5 -127% | ||
Delta E Graustufen * | 2.9 | 3.12 -8% | 2.26 22% | 4.48 -54% | 2.79 4% | 5.1 -76% |
Gamma | 2.36 93% | 2.46 89% | 2.36 93% | 2.5 88% | 2.53 87% | 2.1 105% |
CCT | 6992 93% | 7114 91% | 6650 98% | 7264 89% | 6666 98% | 7609 85% |
Farbraum (Prozent von AdobeRGB 1998) | 38 | 56.8 | ||||
Color Space (Percent of sRGB) | 59 | 86.7 | ||||
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings) | 7% /
-1% | 4% /
-11% | 2% /
-13% | -28% /
-41% | -29% /
-37% |
* ... kleinere Werte sind besser
Der Calman ColorChecker bestätigt dem Schenker Work 17 schon ab Werk eine relativ genaue Farbdarstellung mit einem geringen durchschnittlichen ΔΕ von nur 2,5. Mit dem von uns erstellten ICC-Profil (Download in der Infobox) sinken sowohl absolute als auch durchschnittliche Farbabweichung auf ein kaum noch wahrnehmbares Niveau. Wirklich auffällig abweichende Farben gibt es hier nicht. Letztlich sorgen nur leicht verschobene Werte bei den RGB-Vollfarben für einen nicht zu 100 % abgedeckten sRGB-Farbraum.
Reaktionszeiten (Response Times) des Displays
↔ Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß | ||
---|---|---|
26.4 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 10.8 ms steigend | |
↘ 15.6 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind mittelmäßig und dadurch für Spieler eventuell zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.1 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 59 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten schlechter als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (22 ms). | ||
↔ Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau | ||
42.4 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 22.8 ms steigend | |
↘ 19.6 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind langsam und dadurch für viele Spieler wahrscheinlich zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.25 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 64 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten schlechter als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (34.6 ms). |
Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)
Flackern / PWM nicht festgestellt | |||
Im Vergleich: 54 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 18988 (Minimum 5, Maximum 3846000) Hz. |
Auch im Außeneinsatz zeigt die matte Anzeige eine weitere Stärke. Solange die Sonne nicht direkt vom Panel reflektiert wird, lässt sich der helle Bildschirm immer gut ablesen. Aus allen möglichen Blickwinkeln betrachtet fallen hier kaum Unterschiede außer bei der Helligkeit auf.
Leistung - Starke Hardware für das Büro
Mit Intel Core i7-11370H, 32 GB Arbeitsspeicher und schneller Samsung 980 Pro mit einem TB Speicherplatz hat unser Testgerät beinahe die bestmögliche Konfiguration von Schenker. Die verschiedenen weiteren Konfigurationen ermöglichen hier zwischen 8 und 64 GB Arbeitsspeicher sowie bis zu 8 TB Festspeicher.
Testbedingungen
Das Control Center von Schenker bietet viele Einstellungsmöglichkeiten für die Leistung. Die Benchmarks wurden im Unterhaltungsmodus ausgeführt, der eine gute Balance zwischen Lüfterlautstärke, Energieeffizienz und Leistung bietet. Für den Intel Core i7 stehen so ein PL2 von 42 Watt und ein PL1 von rund 22 Watt bereit. Je nach Anwendung und Aufstellort werden die Werte des PL1 im Unterhaltungsmodus zum Teil auch deutlich nach oben oder unten angepasst. Im Stresstest zeigten sich auch Werte von nur 16 Watt.
Im Leistungsmodus wird das PL1 auf bis zu 35 Watt angehoben, womit aber auch die Kerntemperaturen drastisch steigen. In den meisten Benchmarks, die nicht eine längere Belastung des Prozessors verursachen, zeigt sich kaum ein Unterschied zwischen Leistungsmodus und Unterhaltungsmodus. Bei beiden ist die Boost-Leistung des Prozessors gleich gut.
Im Test zum Schenker Work 15 wurden bereits Leistungsmodus und Unterhaltungsmodus verglichen. Da sich beide Laptop seitens der Hardware kaum voneinander unterscheiden, dürften die Ergebnisse hier recht ähnlich ausfallen.
Prozessor
Mit hoher Boostleistung und einer guten Temperatureffizienz eignet sich der Intel Core i7-11370H mit seinen vier Kernen besonders für schlanke Laptops mit hohen Leistungsansprüchen. Der Prozessor zeigt je nach Leistungsmodus eine teils unterdurchschnittliche Rechenleistung bei langfristigen Tests, kann aber gerade bei kurzen Lastspitzen und im Single-Core-Betrieb Punkte sammeln. Im Leistungsmodus liegt das PL1 bei konstant 35 Watt, während es im Unterhaltungsmodus zwischen 22 W und 16 W schwankt.
Im Akkubetrieb werden die Leistungen des Prozessors teilweise beschnitten. Auch hier ist wieder die Leistungssteuerung des Laptops je nach Energiesparplan mit unterschiedlichen Werten ausgestattet. Im Leistungsmodus zeigt die Loganalyse, dass das PL1 auf 35 Watt geregelt wird, während der Prozessor real nur mit 25 Watt versorgt wird.
Cinebench R15 Multi Dauertest
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 5.4: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
Cinebench R23 / Multi Core | |
Durchschnitt der Klasse Office (830 - 14919, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (3696 - 6646, n=12) | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Cinebench R23 / Single Core | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (1081 - 1556, n=11) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnitt der Klasse Office (321 - 1995, n=126, der letzten 2 Jahre) | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Cinebench R20 / CPU (Multi Core) | |
Durchschnitt der Klasse Office (323 - 5790, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (1438 - 2578, n=11) | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Cinebench R20 / CPU (Single Core) | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (475 - 601, n=11) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnitt der Klasse Office (114 - 764, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Cinebench R15 / CPU Multi 64Bit | |
Durchschnitt der Klasse Office (160.8 - 2492, n=127, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (606 - 1086, n=17) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD |
Cinebench R15 / CPU Single 64Bit | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (162.9 - 233, n=15) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Durchschnitt der Klasse Office (82.6 - 284, n=124, der letzten 2 Jahre) | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Blender / v2.79 BMW27 CPU | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnitt der Klasse Office (215 - 3895, n=129, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (432 - 762, n=11) |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 | |
Durchschnitt der Klasse Office (4226 - 61303, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (18961 - 28520, n=11) | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 -mmt1 | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (5074 - 5550, n=11) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Durchschnitt der Klasse Office (2059 - 6687, n=129, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Geekbench 5.4 / Multi-Core | |
Durchschnitt der Klasse Office (1018 - 11744, n=127, der letzten 2 Jahre) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (3828 - 6115, n=10) | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Geekbench 5.4 / Single-Core | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (1376 - 1607, n=10) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Durchschnitt der Klasse Office (594 - 1974, n=127, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 / 4k Preset | |
Durchschnitt der Klasse Office (0.63 - 17, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (4.98 - 8.82, n=11) | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
LibreOffice / 20 Documents To PDF | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Durchschnitt der Klasse Office (23.6 - 210, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (23.6 - 56.5, n=11) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H |
R Benchmark 2.5 / Overall mean | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Durchschnitt der Klasse Office (0.4244 - 2.07, n=129, der letzten 2 Jahre) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (0.544 - 0.596, n=11) |
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (5204 - 8413, n=10) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnitt der Klasse Office (109 - 24250, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / FPU Julia | |
Durchschnitt der Klasse Office (3414 - 101262, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (23958 - 34020, n=10) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (1656 - 2297, n=10) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnitt der Klasse Office (125 - 4418, n=127, der letzten 2 Jahre) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / CPU Queen | |
Durchschnitt der Klasse Office (3308 - 113016, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (42086 - 52930, n=10) | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Durchschnitt der Klasse Office (404 - 14169, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (3755 - 5027, n=10) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Durchschnitt der Klasse Office (1864 - 54003, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (14433 - 20417, n=10) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / CPU AES | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (44267 - 76866, n=10) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Durchschnitt der Klasse Office (189 - 107331, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD |
AIDA64 / CPU ZLib | |
Durchschnitt der Klasse Office (67.6 - 987, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (289 - 422, n=10) | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (2756 - 4551, n=10) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnitt der Klasse Office (59 - 12755, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (15892 - 40069, n=10) | |
Durchschnitt der Klasse Office (2193 - 48177, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
System Performance
Dank hoher Boost-Leistung, großzügigem und schnellem Arbeitsspeicher, sowie der flinken Samsung-SSD liegt die Systemleistung des Schenker Work 17 auf einem sehr hohen Level. Die für einen Büro-Laptop überdurchschnittlich hohen Ergebnisse mit PCMark10 bestätigen dies. Auch im Alltag kann man hier keine Kritikpunkte feststellen. Allerdings bleibt das Schenker Work 17 trotz gleicher Hardware beinahe in allen Benchmarks etwas hinter dem Schenker Work 15.
CrossMark: Overall | Productivity | Creativity | Responsiveness
PCMark 10 / Score | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs (5199 - 5459, n=6) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
Durchschnitt der Klasse Office (2325 - 6540, n=108, der letzten 2 Jahre) | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
PCMark 10 / Essentials | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs (9996 - 10650, n=6) | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Durchschnitt der Klasse Office (5095 - 20841, n=108, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
PCMark 10 / Productivity | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs (6911 - 7388, n=6) | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnitt der Klasse Office (3053 - 9462, n=108, der letzten 2 Jahre) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
PCMark 10 / Digital Content Creation | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs (5483 - 5838, n=6) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Durchschnitt der Klasse Office (1912 - 8299, n=108, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
CrossMark / Overall | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs | |
Durchschnitt der Klasse Office (440 - 1794, n=96, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
CrossMark / Productivity | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs | |
Durchschnitt der Klasse Office (513 - 1870, n=96, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
CrossMark / Creativity | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs | |
Durchschnitt der Klasse Office (424 - 1875, n=96, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
CrossMark / Responsiveness | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs | |
Durchschnitt der Klasse Office (284 - 2017, n=96, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
PCMark 10 Score | 5317 Punkte | |
Hilfe |
AIDA64 / Memory Copy | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (32035 - 64524, n=10) | |
Durchschnitt der Klasse Office (7158 - 71202, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / Memory Read | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (37216 - 62417, n=10) | |
Durchschnitt der Klasse Office (7325 - 70553, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / Memory Write | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (36920 - 65610, n=10) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Durchschnitt der Klasse Office (7579 - 88993, n=128, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / Memory Latency | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Durchschnitt der Klasse Office (57.8 - 336, n=129, der letzten 2 Jahre) | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-11370H (73.4 - 103, n=10) | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC-Latenzen
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
SCHENKER Work 17 Tiger Lake-H | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Acer Aspire 5 A517-52G-79Z5 | |
Acer Aspire 3 A317-51G-72MD | |
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H | |
LG Gram 17Z90P-G.AA56G |
* ... kleinere Werte sind besser
Massenspeicher
Die Samsung Pro 980 mit einem Terabyte Speicher gehört laut unserer Benchmark-Tabelle der SSDs und HDDs zu den schnellsten Festspeichern. Auch im Schenker Work 17 arbeitet die NVMe-SSD mit ihrer erwartet hohen Geschwindigkeit.