Schenker XMG Fusion 15 Serie

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Mobile, NVIDIA GeForce RTX 2070 Max-Q, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
Bildschirm: 15.60 Zoll
Gewicht: 1.89kg, 1.94kg
Preis: 1799, 1800 Euro
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 4 Tests)
Schenker XMG Fusion 15 XFU15L19
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-9750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2070 Max-Q 8192 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 1.89kg
Links: Schenker Startseite Schenker Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Intel und Schenker basteln ein dünnes Gaming-Notebook mit starken Laufzeiten, dicker Leistung und profitauglichen Anschlüssen. Kann es die Konkurrenten von Razer, Acer, Gigabyte und Asus vom Tisch fegen? Update: Besserer Kontrast in neuer Display-Messung
Quelle: Computerbase

Die Summe seiner Eigenschaften lässt es in Kombination mit dem Preis zu einer ernsthaften Option für all' diejenigen werden, die ein (Gaming-)Notebook mit viel Leistung, edler Materialwahl, sehr guter Verarbeitung und langer Akkulaufzeit außerhalb von Spielen suchen, das nicht „Ich bin ein Gaming-Notebook!“ schreit.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.10.2019
Quelle: Computerbase

Die Summe seiner Eigenschaften lässt es in Kombination mit dem Preis zu einer ernsthaften Option für all' diejenigen werden, die ein (Gaming-)Notebook mit viel Leistung, edler Materialwahl, sehr guter Verarbeitung und langer Akkulaufzeit außerhalb von Spielen suchen, das nicht „Ich bin ein Gaming-Notebook!“ schreit.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.10.2019
Schenker XMG Fusion 15-L19jby
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-9750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Mobile 6144 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 1.89kg
Preis: 1800 Euro
Links: Schenker Startseite Schenker Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Quelle: HardwareLuxx

Wer ein leistungsfähiges und vergleichsweise leichtes und kompaktes Notebook sucht, der kommt um das XMG Fusion 15 fast nicht herum. Dank des Intel Core i7-9750H, der NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti und der schnellen PCI-Express-Leistung bietet es für den Alltag, aber auch für professionelle Umgebungen wie beispielsweise Adobe Photoshop oder Premiere Pro mehr als genügend Leistung.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.02.2020
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22)
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Tiger Lake i7-11800H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU 8192 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 2560 x 1440 Pixel
Gewicht: 1.94kg
Preis: 1799 Euro
Links: Schenker Startseite Schenker Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Core-i7-11800H-CPU und GeForce-RTX-3070-Laptop-GPU bringen alle aktuellen Spiele flüssig auf den matten QHD-Bildschirm (165 Hz). Dazu gesellen sich eine mechanische Tastatur, gute Akkulaufzeiten und ein Thunderbolt-4-Port.
Kommentar
Schenker: Schenker Technologies ist ein deutscher Notebookhersteller mit Sitz in Leipzig, spezialisiert auf frei-konfigurierbaren High End-Notebooks.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
NVIDIA GeForce RTX 2070 Max-Q: High-End Notebook-Grafikkarte basierend auf die mobile und Desktop RTX 2070 jedoch bei deutlich reduzierten Taktraten und verringertem Stromverbrauch.
NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte basierend auf der Desktop GTX 1660 Ti mit TU116 jedoch bei 80 Watt TGP (versus 110 Watt der Desktop Karte). Bietet keine Raytracing und Tensor-Kerne im Gegensatz zu den stärkeren RTX 2000 Modellen. Die Leistung soll in etwa auf dem Level einer GTX 1070 für Laptops liegen.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und zweit-schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch. Erhältlich in verschiedenen Versionen mit einem TGP von 80 - 125 Watt und unterschiedlichen Taktraten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Coffee Lake:
i7-9750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,6 - 4,5 GHz (4 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
Intel Tiger Lake:
i7-11800H: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Gaming Notebooks und mobile Workstations. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,3 - 4.6 GHz und HyperThreading sowie eine UHD Graphics Grafikeinheit (350 - 1450 MHz) und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm SuperFin).
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.89 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
1.94 kg:
85.8%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.