Sony Vaio VGN-FZ21Z
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Sony Vaio VGN-FZ21Z
Quelle: PC Praxis - 2/08

Plus: Sehr durchdachte Ausrichtung auf Medienwiedergabe. Minus: Mittelmäßige Akkulaufzeit; fehlende Deckelverriegelung.
Mobilität mäßig
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 04.01.2008
Bewertung: Mobilität: 60%
Quelle: e-media - 22/07

Auch hier ist der Screen sehr hell und bietet satte Farben, was das Ansehen eines Blu-ray-Filmes zum Genuss macht (trotz Glare Display!).
Display sehr gut
Vergleich, online nicht verfügbar, Sehr kurz, Datum: 30.11.2007
Bewertung: Bildschirm: 90%
Kommentar
NVIDIA GeForce 8600M GS: DirectX 10 fähige Mittelklasse Grafikkarte für Notebooks mit ausreichend Performance für DirectX 9 Spiele und H.264 Beschleunigung. Für DirectX 10 Effekte reicht die Performance nicht aus.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core 2 Duo: Core Duo Nachfolger mit längerer Pipeline und 5-20% Geschwindigkeitszuwachs bei 0.5 - 3 Watt mehr Stromverbrauch.
Der Notebook Core 2 Duo ist baugleich mit den Desktop Core 2 Duo Prozessoren, jedoch werden die Notebook-Prozessoren mit niedrigeren Spannungen und geringerem Frontsidebus Takt betrieben. Von der Leistung bleiben gleichgetaktete Notebooks deswegen (und auch wegen der langsameren Festplatten) 20-25% hinter Desktop PCs.
T7500: Der T7500 war ein schneller Core 2 Duo der Merom Serie mit 4 MB Level 2 Cache. Später war er in der Mittelklasse bei Core 2 Duo P7570 eingelistet.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.40":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.8 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Sony: Die Sony Corporation ist der zweitgrößte japanische Elektronikkonzern mit Sitz in Tokio. Kerngeschäft ist die Unterhaltungselektronik. Das Unternehmen wurde 1946 unter anderem Namen gegründet und produzierte anfangs Reiskocher. Das Unternehmen brachte das erste Transistorenradio auf den Markt. 1958 wurde die Firma in Sony umbenannt. Sony ist eine Kombination aus dem lateinischen Wort sonus (Klang) und dem englischen Wort sonny (kleiner Junge). Sony ist ein Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich internationaler Marktanteile.
Ab 2014 wurde die Produktion von Vaio Laptops reduziert und letztlich eingestellt. Am Smartphone- und Tablet-Markt ist Sony weiter präsent, allerdings nicht unter den Top 5 Herstellern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.