Surface Go im Teardown: Mini-Akku und schlechte Reparierbarkeit
Bis auf die Einzelteile zerlegt: iFixit analysiert die Interna des Surface Go von Microsoft.
(Update: Video verlinkt) Die Analyse-Experten von iFixit haben sich das neueste Surface-Tablet von Microsoft zur Hand genommen und es Schritt für Schritt in seine Einzelteile zerlegt. Wie groß der Akku ist wurde bisher ja nicht verraten - wohl mit gutem Grund, denn er fällt sogar kleiner aus als der im iPad des Jahres 2018.
Microsoft spricht in seinen Spezifikationen zum kürzlich angekündigten Surface Go-Tablet/Detachable von bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit beim Abspielen von Videos, das dürfte allerdings ein absolut unrealistischer Wert für das Windows-Tablet sein. Offiziell hat sich der Hersteller nicht über die Größe der integrierten Batterie geäußert, doch dank der Teardown-Analyse des iFixit-Teams wissen wir nun, dass gerade mal 26,12 Wh Kapazität zur Verfügung stehen, das ist nicht nur deutlich weniger als die 45 Wh des Surface Pro sondern auch kleiner als die 33 Wh des diesjährigen iPads - 9 Stunden Laufzeit wäre da fast eine Sensation.
Eigentlich bewertet iFixit aber weniger die Auswahl der Komponenten als die Reparierbarkeit des jeweiligen Objekts in Form eines Repairability-Scores zwischen 1 und 10. Letzteres wäre der Idealwert, der höchst selten einmal erreicht wird, eine 1 die leider viel zu oft vergebene Abmahnung für schwierig instandzusetzende Hardwareprodukte. Auch das Surface Go fällt, wie frühere Surface-Modelle auch, in diese Kategorie 1, was iFixit mit kaum vorhandener Aufrüstbarkeit und Modularität, dem großflächigen Einsatz von Klebern und einer zwingenden und sehr schwierigen Entfernung des Displays bei jeglicher Art von Reparatur begründet.
Kein Bestwert für die Reparierbarkeit des Surface Go von Microsoft.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 9479 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.