Der Tor Browser ermöglicht Nutzern die einfache Nutzung des Tor-Netzwerks, indem es eine speziell angepasste Firefox-Version mit dem Tor-Client kombiniert.
Genau dieses Paket bringt Tor nun auch in den offiziellen Play Store, wobei noch die Installation der Proxy-Software Orbot nötig ist, welche die Verbindung zum Tor-Netzwerk herstellt. Die Entwickler arbeiten daran, die Notwendigkeit zur Installation von Orbot zu eliminieren.
Wie gewohnt soll der Tor Browser auch auf mobilen Geräten Schutz vor der Verfolgung der eigenen Aktivitäten im Netz bieten. Gleichzeitig werden sowohl Tracker als auch das sogenannte Fingerprinting verhindert. Profitieren können auch Personen, die sich in einem Land mit Netzsperren aufhalten, denn diese werden im Optimalfall umgangen.
Quelle(n)
Unsere unabhängige Redaktion wird durch Werbung bezahlt. Wir zeigen Lesern die geringst-mögliche Menge an Ads, jedoch sehen Adblock-Nutzer mehr und qualitativ schlechtere Werbung. Bitte schalten Sie Ad-Blocker ab.
Redakteur gesucht!
Du bist ein hochmotivierter und treuer Leser von Notebookcheck und willst mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt!
Wir suchen die Besten für unser Team!