Xiaomi-Fans warten im Regen: Gestern in Paris, morgen in Mailand
Auch bei Regen ließen sich die Fans nicht abhalten, den Mi Store in Paris zu stürmen.
Xiaomi hier, Xiaomi dort - nach dem ersten deutschsprachigen Mi Store nahe Wiens hat gestern in Paris eine offizielle Dependence der Chinesen in Frankreich eröffnet, die Leute standen Schlange. Das könnte auch beim Startschuss in Mailand der Fall sein, der morgen ansteht.
Am Boulevard de Sébastopol im Zentrum Paris' versammelten sich gestern jede Menge Menschen, nicht um gratis warme Croissants abzustauben, sondern für die Eröffnung des ersten französischen Mi Stores in Frankreichs Metropole. Sichtlich stolz postete der Senior VP von Xiaomi, Wang Xiang Fotos von der Eröffnung auf seiner Twitterseite und erwähnte natürlich, dass sich die Fans auch vom teils heftigen Regen nicht abhalten ließen den Start der Chinesen zu begleiten - ein Hype fast wie bei der Eröffnung eines neuen Apple-Stores.
In Österreich war die Eröffnung des ersten deutschsprachigen Mi Stores vergangenen Freitag deutlich gemütlicher, die Lage in der SCS könnte sich kommenden Samstag aber verschärfen, denn da wird der erste Flash-Sale im Stil der chinesischen Mi Stores veranstaltet. Damit ist die Expansion der Chinesen in Europa aber noch lange nicht zu Ende, schon morgen startet im Norden Italiens ein offizieller Xiaomi Store, Mailand wurde, wie bereits mehrfach gemunkelt und kürzlich angekündigt als erster Standort Italiens auserkoren. Mal sehen, wie feurig die italienischen Fans reagieren.
Fast wie bei Apple - die Xiaomi-Fans ließen sich auch vom Regen nicht abhalten.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 9363 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.