Xiaomi Redmi K30 Ultra
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 20 MPix Pop-up-Cam
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Xiaomi Redmi K30 Ultra
Das Redmi K30 Ultra vereint ein 120-Hz-OLED-Panel mit einem sehr leistungsstarken Mediatek Dimensity 1000+. Hinzu gesellen sich WiFi6, eine Pop-Up-Cam und Stereolautsprecher für einen Straßenpreis ab etwa 330 Euro. Ob das Xiaomi-Handy einen Haken hat, erfahren Sie in unserem Testbericht zum K30 Ultra.
Quelle: ChinaMobileMag

Das Redmi K30 Ultra ist ein äußerst interessantes Smartphone, welches für einen erstaunlich niedrigen Preis eine tolle Ausstattung und sehr viel Leistung zu bieten hat. Man merkt aber, dass dafür an einigen Stellen gespart werden musste und das betrifft insbesondere die Optimierung der Kamera.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.10.2020
Quelle: Chinahandys.net

Das Redmi K30 Ultra ist eins der krassesten Smartphones, die jemals aus dem Hause Xiaomi kamen. Für um die 300€ erhält man ein ultra gutes Display, eine ultra gute Performance und eine ultra gute Verarbeitung. Die Kameraperformance ist im Gesamten dem Preis angemessen und auch die Akkulaufzeit enttäuscht hier nicht.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.09.2020
Bewertung: Gesamt: 89% Leistung: 90% Bildschirm: 100% Mobilität: 90% Gehäuse: 90%
Ausländische Testberichte
Quelle: TechTablets

It's been two weeks now with the Redmi K30 Ultra. Did the new firmware update fix that MIUI FPS lag issue? Also my experiences 2 weeks later, Throttling test and some FAQ.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 09.09.2020
Quelle: TechTablets

Redmi K30 Ultra Review. A groundbreaking true value flagship phone that can bet even 2020 flagships in many areas including the expensive EU model Samsung's. 120hz 1000 nit AMOLED, 5G dual SIM, Wifi 6, 64MP camera, 128GB UFS 2.1, 33W fast charge, dual stereo speakers the list goes on. Find out why it's the BEST period for the price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 04.09.2020
Quelle: TechTablets

The Redmi K30 Ultra is here, the upgraded version fo the K30 Pro/Poco F2 Pro now with a 1200nit HDR10+ 120hz AMOLED screen. New front firing stereo loudspeakers, Dimensity 1000+. This might be coming later as the Poco F2 or the F2 Ultra? What do you think?
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.08.2020
Quelle: Top for Phone

Positive: Beautiful design; great built quality; excellent display; good speakers; high performance; long battery life; nice cameras. Negative: No B20 and B28 band in 4G LTE.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.11.2020
Quelle: Genk

Positive: Excellent display; powerful processor; nice quad cameras; attractive price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 12.08.2020
Kommentar
ARM Mali-G77 MP9: Integrierte Grafikkarte basierend auf die Varhall Architektur mit 9 Clustern. Laut ARM etwa 30% schneller als die ARM Mali-G76 (bei gleicher Kernzahl und Taktrate).
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Dimensity 1000+: Der Dimensity 1000+ ist ein Oberklasse-Prozessor mit integriertem 5G Modem. Der CPU-Teil integriert vier schnelle ARM Cortex-A77 Kerne mit bis zu 2,6 GHz und vier Stromsparkerne vom Typ Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.67": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.213 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Xiaomi:
Xiaomi Tech wurde 2010 als chinesischer Smartphone-Produzent gegründet und erreichte am Heimatmarkt bald hohe Marktanteile. Zwar gehört Xiaomi 2016 weltweit nicht zu den Top5 Smartphone-Herstellern, ist aber dennoch einer der großen globalen Player in diesem Marktbereich.
Seit 2015 gibt es zahlreiche Testberichte. Die Bewertungen sind seit 2016 überdurchschnittlich.
87.1%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.