Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen 13,3-Zoll-Business-Laptop sind und sich nicht zwischen dem ausgezeichneten Dell Latitude 7300 und dem Latitude 7310 entscheiden können, sollten Sie daran denken, dass das neue 7310 trotz neuerem Intel-Prozessor nur minimal schneller ist als das Latitude 7300. Stattdessen liegt der größte Unterschied zwischen den beiden Versionen im überarbeiteten Gehäuse und den anderen physischen Veränderungen, die das Latitude 7310 etwas kleiner und somit mobiler machen.
Nutzer, die sich bereits mit den Intel-Prozessoren der 9. Generation (Whiskey Lake-U) und 10. Generation (Comet Lake-U) auseinandergesetzt haben, werden davon nicht überrascht sein. Die meisten Comet-Lake-U-Prozessoren, wie auch diejenigen im Latitude 7310, bieten grundsätzlich die gleiche Leistung wie die älteren Whiskey-Lake-U-CPUs im Latitude 7300. Natürlich sind diese Subnotebooks nicht an High-Performance-Office-Nutzer gerichtet. Grundsätzlich kann man aber das preiswertere Latitude 7300 kaufen und erhält dabei die gleiche Leistung wie beim 7310.
Um die Leistungsverbesserung der diesjährigen Generation zu steigern, hätte Dell zum Beispiel den Octa-Core-Core-i7-10710U oder AMD-Ryzen-Optionen anbieten können. Stattdessen ist das Modell aktuell beim Core i7-10610U gedeckelt.
Das bedeutet natürlich nicht, dass das Latitude 7310 sofort abgeschrieben werden sollte. Das Notebook bietet eine Menge anderer Vorteile gegenüber dem Latitude 7300, die nicht mit der reinen Prozessorleistung zu tun haben. In unserem Testbericht zum Latitude 7310 können Sie herausfinden, warum wir dennoch der Meinung sind, dass es eines der besseren Business-Notebooks ist.
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 -mmt1 | 7z b 4
Geekbench 5.3: 64 Bit Single-Core Score | 64 Bit Multi-Core Score
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
Cinebench R20 / CPU (Multi Core) | |
Dell Latitude 7310 | |
Dell Latitude 7300-P99G |
Cinebench R20 / CPU (Single Core) | |
Dell Latitude 7310 | |
Dell Latitude 7300-P99G |
Cinebench R15 / CPU Multi 64Bit | |
Dell Latitude 7300-P99G | |
Dell Latitude 7310 |
Cinebench R15 / CPU Single 64Bit | |
Dell Latitude 7300-P99G | |
Dell Latitude 7310 |
Blender / v2.79 BMW27 CPU | |
Dell Latitude 7310 |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 -mmt1 | |
Dell Latitude 7310 |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 | |
Dell Latitude 7310 |
Geekbench 5.3 / 64 Bit Single-Core Score | |
Dell Latitude 7310 |
Geekbench 5.3 / 64 Bit Multi-Core Score | |
Dell Latitude 7310 |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 / 4k Preset | |
Dell Latitude 7310 |
LibreOffice / 20 Documents To PDF | |
Dell Latitude 7310 |
R Benchmark 2.5 / Overall mean | |
Dell Latitude 7310 |
* ... kleinere Werte sind besser
3DMark | |
1280x720 Cloud Gate Standard Graphics | |
Dell Latitude 7300-P99G | |
Dell Latitude 7310 | |
1920x1080 Fire Strike Graphics | |
Dell Latitude 7310 | |
Dell Latitude 7300-P99G | |
1920x1080 Fire Strike Score | |
Dell Latitude 7310 | |
Dell Latitude 7300-P99G | |
1280x720 Cloud Gate Standard Score | |
Dell Latitude 7310 | |
Dell Latitude 7300-P99G |
3DMark 11 | |
1280x720 Performance GPU | |
Dell Latitude 7310 | |
Dell Latitude 7300-P99G | |
1280x720 Performance Combined | |
Dell Latitude 7310 | |
Dell Latitude 7300-P99G |
PCMark 10 | |
Score | |
Dell Latitude 7310 | |
Dell Latitude 7300-P99G | |
Essentials | |
Dell Latitude 7310 | |
Dell Latitude 7300-P99G | |
Productivity | |
Dell Latitude 7310 | |
Dell Latitude 7300-P99G | |
Digital Content Creation | |
Dell Latitude 7310 | |
Dell Latitude 7300-P99G |
PCMark 8 | |
Home Score Accelerated v2 | |
Dell Latitude 7300-P99G | |
Dell Latitude 7310 | |
Work Score Accelerated v2 | |
Dell Latitude 7310 | |
Dell Latitude 7300-P99G |